Google

Canonical und Google bringen Flutter SDK auf Linux

Alexander König
Alexander König

USA,

Das Flutter Software Development Kit aus dem Hause Google ist bald auch für Linux verfügbar. Eine Alpha-Version gibt es schon jetzt.

künstliche intelligenz
Google-Mitarbeiter Blake Lemoine glaubt, dass ein eine künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickelt hat. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bald wird das Google Flutter SDK auch auf Linux erhältlich sein.
  • Eine Alpha-Version für Linux gibt es bereits jetzt.

Das Google Flutter SDK wird künftig auch auf Linux verfügbar sein. Dasselbe gelte für mit dieser SDK entwickelte Apps, so Google und Ubuntu-Entwickler Canonical in einer Mitteilung. Die Alpha-Version ist bereits erhältlich, wie «IT Magazine» schreibt.

Das Flutter SDK wird somit auf dem Snap Store von Canonical Einzug halten. Um mit der Entwicklung loslegen zu können, benötigt es aber eine IDE (Entwicklerumgebung). So zum Beispiel Visual Studio Code. Gemäss «MobileTech» wird das Entwickeln mit der Flutter SDK künftig auch mit Eclipse möglich sein.

Bei Flutter handelt es sich um ein Open-Source-UI-Entwicklungs-Kit. Entwickelt wurde es vom Suchmaschinisten Google.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Linux Foundation
11 Interaktionen
Linux 5.8
.NET Framework
1 Interaktionen
Entwicklungsumgebung
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn

MEHR GOOGLE

cookies google
2 Interaktionen
Chrome
chrome os update
Anwendungen
Google Pixel 9a
8 Interaktionen
Lohnt es sich?
Ballie
8 Interaktionen
Samsungs Ballie

MEHR AUS USA

kks
Bei US-Finanzminister
Trump
31 Interaktionen
3. Amtszeit?
Trump
11 Interaktionen
Zugeständnis?