Datenleck bei Duolingo: 2,6 Millionen Nutzer betroffen

Laura Kühn
Laura Kühn

USA,

Hacker konnten sich durch ein Datenleck Zugriff auf die persönlichen Informationen von 2,6 Millionen Duolingo-Nutzern verschaffen.

Datenleck
Hacker versuchen Mitarbeiter im Home-Office vermehrt auszutricksen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der Plattform Duolingo hat es ein Datenleck gegeben.
  • Hacker haben die persönlichen Daten von 2,6 Millionen Nutzern erbeutet und verkauft.
  • Die Betroffenen könnten jetzt mit gezielten Phishing-E-Mails angegriffen werden.

Bei der Sprachlern-Plattform Duolingo hat es ein Datenleck gegeben. Die Folge: Die persönlichen Informationen von 2,6 Millionen Nutzern der App wurden in einem Hackerforum veröffentlicht.

Wie «Bleeping Computer» schreibt, sollen die Daten bereits im Januar 2023 in einem inzwischen stillgelegten Hackerforum verkauft worden sein. Für 1500 US-Dollar seien die Daten feilgeboten worden.

Datenleck bei Duolingo: Phishing-Angriffe per E-Mail möglich

Bei den erbeuteten Informationen handle es sich unter anderem um Benutzer- und echte Namen, sowie E-Mail-Adressen und plattformspezifische Daten. Mit diesen seien gezielte Phishing-Angriffe auf die Betroffenen möglich.

Kommentare

User #74 (nicht angemeldet)

Im Fall von Duolingo konnten zumindest keine Passwörter entwendet werden

User #2893 (nicht angemeldet)

Ein Hoch auf die totale Digitalisierung

Weiterlesen

Adesso
Von 2022
cyberkrieg
8 Interaktionen
Nach Hackerangriff
WormGPT Phishing
9 Interaktionen
Cyberkriminalität
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
2 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR AUS USA

Joe Biden
8 Interaktionen
Zu teuer
10 Interaktionen
Washington
Los Angeles
Amanda Bynes
Nur zum «Chatten»