Liga

eNationalleague: Schweizer Eishockey erhält offizielle E-Sports-Liga

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Zürich,

Im Dezember startet hierzulande eine offizielle Eishockey-E-Sports-Liga. Alle zwölf Clubs der National League machen mit und suchen noch Vertreter.

eNationalleague
Ein PlayStation-4-Controller neben einem Puck mit dem logo der eNationalleague. - Keystone/Pixabay/eNationalleague

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Mittwoch wurde die eNationalleague offiziell angekündigt.
  • Die Clubs der National League ermitteln per Turniere noch ihre Vertreter.
  • Im Dezember startet die Saison, die ePlayoffs beginnen im Mai.

Schon seit Jahren gibt es Gerüchte, dass die Swiss Football League an einer offiziellen E-Sports-Liga im Spiel Fifa arbeitet. Im September 2018 kam es deshalb sogar zu massiven Protesten der Fans. Doch bislang kam das Projekt noch nicht zum Fliegen.

Nun hat ein anderer Schweizer Sportverband heute Donnerstag verkündet, dass eine Sportsimulations-Liga lanciert wird. Gespielt wird im Game NHL 21 auf der PlayStation 4: Die eNationalleague (eNLA) von MySports und der Swiss Ice Hockey Federation startet bereits diesen Dezember.

Electronic Arts
Ein Screenshot aus NHL 20. von Electronic Arts. - EA

Clubs suchen mittels Turniere Spieler

Chancen zum Mitmachen hat grundsätzlich noch jeder. Alle zwölf Clubs der National League suchen noch einen Vertreter.

Ab Oktober winken pro Verein eigene Online-Qualifikationsturniere, aus welchen die Clubs dann einen der bestplatzierten Spieler draften. An einer Teilnahme interessierte Personen müssen mindestens 16 Jahre alt und in der Schweiz wohnhaft sein.

Die komplette Meisterschaftsphase geht online über die Bühne. Jeden Donnerstag wird ein Spiel gleichzeitig auf YouTube und Twitch übertragen. Die darauffolgenden, im Mai 2021 startenden ePlayoffs werden an Events ausgespielt. Zusätzlich gibt es eine Live-Übertragung auf MySports One.

Showmatch und Infos am 29. August

Am 29. August veranstalten die Organisatoren einen Showmatch, bei dem zwei gegen zwei Eishockeyprofis gegeneinander spielen. Mit dabei sind Yannick Zehnder (EVZ), Jani Lajunen (HC Lugano), Valentin Nussbaumer (EHC Biel) und Yannick Burren (SCB).

Nach dem um 20 Uhr startenden Spiel winken weitere Informationen zu der E-Sports-Liga und ein Interview mit dem Verband. Die Übertragung findet ebenfalls auf YouTube, Twitch und MySports One statt.

Kommentare

Weiterlesen

NHL ZSC Lions eSports
13 Interaktionen
Erstes Eishockeyteam
eSports FC Basel
48 Interaktionen
Trotz Fan-Protesten
Schweizer Armee eSports
87 Interaktionen
eSports in Grün
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR LIGA

Norwegen
Fussball-Novum
Fabian Frei
«Träume übertroffen»
3. Liga
1 Interaktionen
Ausschreitungen
nahost-plan
3 Interaktionen
Nahe Osten

MEHR AUS STADT ZüRICH

rämismühle
1 Interaktionen
Täter ermittelt
zürich
3 Interaktionen
Kokain sichergestellt
gc
2 Interaktionen
GC braucht Punkte
eidgenössische technische hochschule zürich
4 Interaktionen
Forschungsprojekt