Google Cardboard: Entwicklungsplattform wird Open Source

Alexander König
Alexander König

USA,

Die Software von Google Cardboard wird Open Source. Der Entscheid folgt sinkenden Nutzerzahlen und günstiger werdenden VR-Brillen.

Google Cardboard
Eine Frau benutzt das Google Cardboard. - Google

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Entwicklung am Google Cardboard wird eingestellt.
  • Dafür ist die notwendige Software jetzt auf Github frei zugänglich.

Google hat beschlossen, die VR-Plattform von Google Cardboard nicht mehr weiterzuentwickeln. Stattdessen wurde die Software auf Github veröffentlicht. Der Grund: sinkende Nutzerzahlen.

Google Cardboard selbst ist eine Brillen-ähnliche Karton-Konstruktion, die nach Platzierung eines Smartphones in die Smartphone-Halterung das Eintauchen in nicht sehr hochaufgelöste VR-Welten ermöglicht. Dabei erhalten die Augen des Anwenders jeweils ein Bild, das höchstens der Hälfte der eigentlichen Smartphone-Display-Resolution entspricht.

Die Benutzung ist vergleichsweise umständlich. Und weil richtige VR-Brillen in den letzten Jahren immer populärer und somit auch günstiger wurden, gab es für Anwender immer weniger Argumente, Google Cardboard und dessen Entwicklungsplattform weiterzunutzen.

Wie «Heise» festhält, begründet Google den Entscheid auch damit, dass man sich künftig auf AR-Anwendungen fokusieren wolle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sony Xperia 5 II
Mehr als 48 MP?
f
171 Interaktionen
Nach Umfragen-Schock
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Motorrad
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS USA

Odermatt
Von wegen Strand
kindheit tom hanks tochter
Verwirrung und Gewalt
ölpreise
2 Interaktionen
Ölmarkt