Google erklärt Android TV Werbung

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Bislang fand Werbung keinen Einzug in Android TV. Doch Google hat nun ein Pilotprojekt lanciert, welches gesponserte Inhalte anzeigt.

Google Android TV
Das Pilotprojekt von Google für Android TV missfiel einigen Nutzern. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Pilotprojekt für Android TV stiess Anwendern sauer auf.
  • Der Internet-Riese Google hat sein Vorgehen nun erklärt.

Letzte Woche entdeckten einige Nutzer von Android TV, dass Google Werbung beziehungsweise einen Sponsored-Bereich auf Smart TVs testet. Das Vorgehen stiess einigen Anwendern sauer auf.

Nun hat sich der Internet-Riese gegenüber «9to5google» zu dem Pilotprojekt geäussert. So soll es sich bei dem Sponsored-Bereich nicht um herkömmliche Werbung handeln. Vielmehr diene es dazu, Inhalte den Nutzern näher zu bringen. Beispiele dafür seien kommende Serien und Filme.

Weiterhin keine herkömmliche Werbung auf Android TV

Herkömmliche Werbung soll also nicht geschalten werden. Das wäre ein wichtiges Verkaufskriterum für Android TV. Denn bislang vermied Google es, diese zu schalten. Dies obwohl das US-Unternehmen einen grossen Teil seiner Einnahmen durch Ads generiert.

Weiter erklärt Google, dass von dem Pilotprojekt nur wenige Benutzer mit Sony Fernsehern betroffen sind. Ob zu einer später Phase weitere Geräte folgen, ist – auch wenn wahrscheinlich – noch offen. Die bisherige Anzeige auf nicht vorhergesehenen TVs sei ein Bug.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Android TV Google
2 Interaktionen
Google-Produkt
Das Logo von Netflix auf einem iPad-Bildschirm.
6 Interaktionen
Zahlreiche Filme
Apple
16 Interaktionen
Netflix-Rivale
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
11 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
84 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
23 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

guterres
7 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen