Google

Google KI revolutioniert die Suche: Komplexe Fragen im Fokus

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Google plant eine tiefgreifende Veränderung seiner Suchmaschine. So sollen auch komplexe Fragen mit Hilfe von KI-gestützten Technologien beantwortet werden.

google ki
Google plant mit Hilfe von KI eine tiefgreifende Veränderung seiner Suchmaschine. - keystone

Google-CEO Sundar Pichai kündigt bahnbrechende Neuerungen für die Suchmaschine an. Bereits Anfang 2025 sollen innovative Funktionen komplexere Fragen als je zuvor beantworten können, wie «Googlewatchblog» berichtet.

Diese Ankündigung markiert einen Meilenstein in der Entwicklung der weltweit führenden Suchmaschine. Pichai betont Googles eigenständige Innovationskraft im Bereich der künstlichen Intelligenz.

KI-Suchzusammenfassungen und erweiterte visuelle Suchmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt der Neuerungen, so das «Zofinger Tagblatt». Die Lens-Technologie wird um videogestützte Suchanfragen erweitert, was die Nutzungsvielfalt erheblich steigern soll.

Revolutionäre Veränderungen bei Google durch KI

Google setzt verstärkt auf KI-gestützte Technologien wie generative KI und semantische Suchalgorithmen. Der Fokus liegt darauf, Nutzeranfragen noch präziser zu verstehen und komplexe Suchintentionen abzubilden.

Die Suchmaschine zielt darauf ab, den Nutzern nicht nur Antworten zu liefern, sondern umfassende Lösungen für ihre individuellen Fragestellungen bereitzustellen. Dies könnte die Art und Weise, wie wir im Internet suchen, grundlegend verändern.

google ki
Durch den Einsatz von KI will Google seine Suche weiter ausbauen. - Depositphotos

Experten sind überzeugt, dass Google in der Lage sein wird, deutlich komplexere Fragen zu beantworten. Dies umfasst anspruchsvolle Themen, bei denen mehrere Informationen kombiniert und interpretiert werden müssen.

Auswirkungen auf Online-Marketing

Für Unternehmen bedeutet diese Entwicklung, dass sie ihre Inhalte anpassen müssen. Content sollte so gestaltet werden, dass er nicht nur Keywords abdeckt, sondern auch thematische Zusammenhänge berücksichtigt.

Die Integration von KI in die Suche könnte zu tieferen personalisierten Ergebnissen führen. Neue visuelle Darstellungen oder neuartige Interaktionsmöglichkeiten mit der Suche sind ebenfalls denkbar, wie «Computer Bild» spekuliert.

Google reagiert damit auch auf den Wettbewerbsdruck durch neue Mitbewerber wie ChatGPT oder Perplexity. Diese sind besonders bei jüngeren Nutzern beliebt.

Herausforderungen und Chancen

Die rasanten Fortschritte im Bereich der KI stellen Suchmaschinen wie Google vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig bietet KI die Möglichkeit, schnell und mit wenig Aufwand neue Inhalte zu erzeugen.

Nutzt du Google täglich?

Pichai betont, dass ein grosser Teil der Fortschritte aus der verbesserten Fähigkeit stammt, Sprache zu verstehen. Modelle wie BERT oder MuM ermöglichen es Google, komplexere Satzkonstruktionen in natürlicher Sprache zu verstehen.

Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und finden, grundlegend verändern. Google positioniert sich damit als Vorreiter in der KI-gestützten Internetsuche der Zukunft.

Kommentare

Weiterlesen

Google Gemini
Feature «Canvas»
Gemini
2 Interaktionen
Gemini
Pixel 9a googles
1 Interaktionen
Google Pixel 9a
D
Pflanzen & Co.

MEHR IN NEWS

Erdplattenbewegung
Grönland-Besuch
2 Interaktionen
Puidoux VD
Gewalt Angriff Messer
In Amsterdam

MEHR GOOGLE

wiz
2 Interaktionen
Wiz
google assistant
Gemini übernimmt
Google Pixel Drop
Viele Neuerungen

MEHR AUS USA

Alec Baldwin
10 Interaktionen
«So ist er!»
ps plus
PS Plus im April 2025
de
Nächste NHL-Pleite