Google Gemini Live: Die Zukunft der KI-gestützten Echtzeithilfe
Google hat mit Gemini Live eine neue Funktion veröffentlicht. Mit Kamera- und Bildschirmfreigabe wird die KI zum Helfer im Alltag.

Google hat mit Gemini Live eine neue Ära der KI-gestützten Echtzeithilfe eingeleitet. Die neue Funktion bietet Nutzern eine intuitive Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben.
Laut «connect.de» kann die KI von Stylingfragen bis hin zur Problemanalyse per Kamera helfen. Damit setzt Google neue Massstäbe in der Interaktion zwischen Mensch und Technik.
Die Funktion wurde erstmals als «Project Astra» auf der I/O-Konferenz vorgestellt, wie «afl» berichtet. Nun ist sie für Android-Nutzer verfügbar, wie «heise.de» meldet.
Gemini Live: Revolutionäre Funktionen für den Alltag
Gemini Live unterstützt in 45 Sprachen und ist auf Pixel-9- sowie Galaxy-S25-Geräten nutzbar. Auch ältere Geräte mit Advanced-Konto sind kompatibel.

Die KI bietet Hilfe in Echtzeit, etwa bei Stylingfragen oder technischen Problemen. Google nennt dies eine «intuitive Hilfe», wie aus ihrem Blog hervorgeht.
Einsatzmöglichkeiten und Konkurrenz
Mit der Kamera kann man Probleme wie verstopfte Abflüsse analysieren lassen. Auch Feedback zu Social-Media-Kampagnen ist möglich.
Gemini Live ähnelt dem Advanced Voice Mode von OpenAI. Meta bietet mit Meta AI ähnliche Funktionen in Ray-Ban-Brillen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Integration solcher Technologien zeigt den Trend zu KI-gestützter Assistenz. Google setzt dabei auf einfache Bedienung und breite Anwendungsmöglichkeiten.
Mit Gemini Live wird die Interaktion zwischen Mensch und Technik neu definiert. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht, wie der Marktvergleich zeigt.