Google lässt Android-Nutzer den Browser selbst wählen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Heute ist der Browser Google Chrome auf zwei von drei Smartphones installiert. Nun könnte sich der Marktanteil etwas verringern – zumindest bei Android-Handys.

vorsicht android apps
Android-Nutzer sind zur Zeit von einem heftigen Virus bedroht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Google lässt Android-Nutzer die Suchmaschine und den Browser selbst wählen.
  • Die Änderung betrifft sowohl bestehende wie auch neue Smartphones.

Google hat mit enormem Abstand den grössten Marktanteil unter den Suchmaschinen und Browsern. Rund 68 Prozent aller PC-Nutzer setzten auf Chrome. Auch bei den Handys sieht es nicht anders aus.

Rund zwei von drei Smartphone-User nutzen den Google-Browser. Und das über alle Mobilen-Betriebssysteme hinweg. Laut «Netmarketshare» beträgt der Marktanteil auf Android – auf welchem Chrome als Standardbrowser vorinstalliert ist – 88,7 Prozent.

Ein grosser Erfolg. Zu gross. Und vor allem zu mächtig sei der Internet-Riese, finden die Wettbewerbshüter der EU. Google handelte und verkündete Mitte März, dass Android-User zukünftig selber entscheiden können, welchen Browser benutz werden soll.

Browser Suchmaschine Android Google
Die Browser- und Suchmaschinen-Auswahl von Google für Android-Geräte. - Google

Dieser Zeitpunkt ist nun gekommen. Wie in einem Blogpost mitgeteilt wird, werde der präferierte Browser und die Suchmaschine in den nächsten Wochen abgefragt. Betroffen sind sowohl neue als auch bestehende Android-Geräte in Europa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google Pixel 3
3 Interaktionen
Google Pixel
flash Firefox Webbrowser Mozilla
2 Interaktionen
Kampf der Browser
apple emoji
5 Interaktionen
Auf Druck der EU
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Fernando Collor de Mello
Collor de Mello
Bern
3 Interaktionen
Bern BE
Konflikt in Syrien
In New York

MEHR AUS USA

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
22 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
trump
2 Interaktionen
Nach Rom
sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen