Android: Huawei hat eigenes Betriebssystem in den Startlöchern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Huawei muss eventuell in naher Zukunft auf Android verzichten. Nun hat das chinesische Unternehmen ein eigenes Betriebssystem aus dem Ärmel geschüttelt.

Huawei kamera
Eine Person geht an einem Geschäft von Huawei vorbei. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Huawei will sein Betriebssystem-Problem gelöst haben.
  • Laut dem Unternehmen besteht bereits einen Android-Ersatz.
  • Der chinesische Handy-Hersteller war eines der prominenten Opfer des Handelsstreits.

An einer Entwicklerkonferenz hat CEO Richard Yu das angekündigte eigene OS angekündigt. Auf die Aufweichung der Sanktionen durch die US-Regierung will man sich also nicht verlassen. Gemäss Yu sei das Betriebssystem bereits jetzt einsatzbereit.

Die Chinesen wären nach eigenen Angaben schon in der Lage, in Smartphones das Android-OS durch eine eigene Software zu ersetzen. Der chinesische Smartphone-Anbieter und Netzwerk-Ausrüster stellte sein Betriebssystem mit dem Namen «Harmony OS» nun vor.

Huawei muss nach Android-Alternative Suchen

Dieses soll auch in Computern, Tablets und anderen Geräten laufen. Huawei bangt um seine Android-Lizenz, weil der Konzern von US-Präsident Donald Trump wegen Spionagevorwürfen auf eine schwarze Liste gesetzt wurde.

Mit Harmony OS könnte Huawei aber auch gleich eine vollwertige Alternative zu Android etablieren: Die Software wird genauso wie das Google-System quelloffen für alle zugänglich sein.

Das hatte seinerzeit den Aufstieg von Android zum meistbenutzten Smartphone-System mit mehr als 80 Prozent Marktanteil beflügelt. Auch in China laufen die meisten Smartphones mit Android – wenn auch im Gegensatz zum Westen ohne Google-Dienste.

Android weiterhin Priorität von Huawei

Vorerst sei die Priorität aber, Android zu nutzen, um das Ökosystem aus Apps und anderen Diensten nicht aufzuspalten. Dies sagte Richard Yu auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz des Konzerns.

Gewissermassen passiert dies jedoch im grössten Smartphone-Markt der Welt bereits. Das Vorgehen der Amerikaner im Zuge des Handelskonflikts hat in China eine regelrechte Patriotismus-Welle in der Tech-Branche ausgelöst. Huawei verzeichnet steigende Absätze auf dem heimischen Markt seit der Boykottankündigung der Amerikaner.

Kommentare

Weiterlesen

blockchain
8 Interaktionen
Gegen Huawei
13 Interaktionen
Samsung Nummer 2

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
55 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
33 Interaktionen
Washington

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
55 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»