Huawei

Huawei Mate 10 Pro: Updates werden nach nur 3 Jahren eingestellt

Jochen Tempelmann
Jochen Tempelmann

China,

Ist es nur eine Enttäuschung oder ist es schon ein Skandal? Schon dieses Jahr erhält das Huawei Mate 10 Pro keine Sicherheitsupdates mehr.

Huawei Mate 10 Pro
Nach nur drei Jahren wird der Support für das Mate 10 Pro eingestellt. (Symbolbild) Foto: kyodo - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Huawei Mate 10 Pro erhält bereits ab diesem jahr keine Sicherheitsupdates mehr.
  • Das Smartphone wird damit zu einem Sicherheitsrisiko.
  • Derzeit rätselt man über die Hintergründe des schnellen Supportendes.

Damit dürfte sich Huawei keine Freunde machen: Kürzlich veröffentlichte Huawei eine Liste mit Smartphones, welche Sicherheitsupdates erhalten. Auf der Liste fehlt das Huawei Mate 10 Pro: Das Flaggschiff aus dem Jahr 2017 erhält schon ab diesem Jahr keine Sicherheitsupdates mehr, berichtet «futurezone».

Damit erreicht das Smartphone, welches gerade einmal vor drei Jahren auf den Markt kam, das Ende seines Lebenszyklus. Mit dem Wegfallen der Sicherheitsupdates dürfte das Smartphone langsam seine Funktionalität verlieren. Schlimmer noch: Beim nicht allzu alten Smartphone werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen. Schon bald wird das Gerät zu einem grossen Sicherheitsrisiko, mittelfristig wird das Huawei Mate 10 Pro nutzlos.

Huawei Mate 10 Pro erlebt ein frühes Ende

Ja, alle Smartphones kriegen irgendwann den Support gestrichen. Das regelmässige Updaten der Geräte ist für den Entwickler ein aufwändiger Prozess. Wenn ein Smartphone nur noch von wenigen Personen genutzt wird, werden irgendwann die Updates eingestellt. Doch dass ein starkes Flaggschiff-Phone nach nur drei Jahren in den Altersruhestand geschickt wird, ist bisher noch nicht geschehen.

Huawei Mate 10 Pro
«Rewrite the Rules»: Wenn das bedeutet, dass der Support nur drei Jahre anhält, ist das ein Argument gegen den Huawei-Kauf. - AFP/Archiv

Die Gründe für das schnelle Supportende liegen derzeit im Dunkeln. Merkwürdiger ist noch, dass das Mate 10 Lite weiterhin Support erhält. Hat sich der billigere Ableger besser verkauft, lohnt sich deswegen die Aufrechterhaltung des Supports? Kann sich Huawei den Support des Mate 10 Pro aufgrund der US-Sanktionen nicht mehr leisten?

Eines steht fest: Bei Besitzern des Huawei Mate 10 Pro wird sich der chinesische Mobile-Konzern keine Freunde machen. Auch andere Huawei-Besitzer dürften sich nun fragen, ob ihre Smartphones in kürze keinen Support mehr erhalten. Wer sein Smartphone länger als drei Jahre nutzen will, sollte dies beim Kauf des nächsten Smartphones berücksichtigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Huawei google play dienste
44 Interaktionen
Android ohne Google
Huawei Nova
7 Interaktionen
Auch mit 5G
handy huawei mate 40
2 Interaktionen
Ohne Google-Apps
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Bessent
2 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR HUAWEI

huawei mate x6
Huawei Mate X6
Maextro S800 YouTube @UTAK S·K (SHANGHAI) MOTOR SALES CO., LTD.
413 Interaktionen
Eleganz
Huawei Mate 70
6 Interaktionen
China
Huawei Mate 60 Pro
1 Interaktionen
Huawei Mate 70

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
52 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»