Indien sperrt nach TikTok 118 weitere chinesische Apps

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Indien,

Im Juni sperrte Indien 59 chinesische Apps. Als Grund dafür wurden Sicherheitsbedenken genannt. Nun wird die Liste um Dutzende Titel erweitert.

Android Hände Mobiltelefon
Eine Person nutzt ihr Mobiltelefon. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Indien verbannt 118 weitere Handy-Apps.
  • Dazu gehört auch PUBG Mobile, die beliebteste App Indies überhaupt.
  • Betroffen sind sowohl iOS- als auch Android-Nutzer.

Die Spannungen zwischen Indien und China spitzen sich weiter zu. Der Grenzkonflikt zwischen den beiden Ländern hat Mitte Juni die ersten Menschenopfer seit 45 Jahren gefordert.

Daraufhin hat Indien 59 chinesische Apps verbannt. Die Regierung rechtfertigte den Entscheid mit Sicherheitsbedenken und Spionagevorwürfen. Genau aus dem gleichen Grund werden nun 118 weitere Handy-Apps gesperrt. Betroffen sind sowohl iOS- als auch Android-Nutzer.

Dazu gehört neben dem Spiel PUBG Mobile – die beliebteste App Indiens – auch die Bezahl-App Alipay. Laut der Liste werden auch Programme gesperrt, welche es ermöglichen, TikTok trotz der im Juni verhängten Sperre zu nutzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google Zoom Skype
5 Interaktionen
Richtlinien verletzt
Grenzstreit China Indien
17 Interaktionen
Kampf mit Fäusten
TikTok Webapp
14 Interaktionen
Wegen Sicherheit?
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR AUS INDIEN

Andamanen
3 Interaktionen
Andamanen
Myanmar
3 Interaktionen
Nachbarland
Schildkröten Beifang
7 Interaktionen
Beifang