Iranische Hacker greifen US-Präsidentschaftskandidat an

Alexander König
Alexander König

USA,

Microsoft stellt fest, dass ein US-Präsidentschaftskandidat von iranischen Hackern erfolglos angegriffen worden ist. Um wen es geht, sagt der Konzern nicht.

Joe Biden Donald Trump
Joe Biden und Donald Trump. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein US-Präsidentschaftskandidat war offenbar Ziel eines iranischen Hacker-Angriffs.
  • Gemäss Microsoft standen die Angreifer in Verbindung mit der iranischen Regierung.

Outlook-Betreiber Microsoft informierte gestern Freitag in seinem Blog über einen Cyberangriff auf E-Mail-Konten im Zusammenhang mit der Wahlkampagne eines US-Präsidentschaftskandidaten. Der Software-Gigant vermutet, dass es sich um iranische Hacker handelt, die mit der Regierung Irans Verbidnungen pflegen. Wen sie anvisiert hatten, kommunizierte Microsoft jedoch nicht.

«CNBC» berichtete zunächst, dass Donald Trump das Ziel gewesen sei. Gegenüber «The Verge» dementiert dies sein Wahlkampf-Manager aber: «Wir haben keinen Hinweis darauf, dass unsere Infrastruktur Ziel eines Angriffs war».

Der betroffene Account ist laut Microsoft nur einer von vielen Angepeilten. Demnach wurden zwischen August und September dieses Jahres 2700 Hack-Versuche unternommen. An 241 Accounts hatten die Cyberangreifer grösseres Interesse. Diese standen allesamt in Zusammenhang mit der Politkampagne eines bestimmten Kandidaten.

Kommentare

Weiterlesen

rechenzentrum
8 Interaktionen
Darknet
Digitec Galaxus
8 Interaktionen
Tausende betroffen
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
5 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
donald trump
9 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
13 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
247 Interaktionen
Aufatmen