Kaspersky

Kaspersky Passwörter waren zu einfach zu knacken

Fabio Staubli
Fabio Staubli

Russland,

Die zufällig genierten Kaspersky Passwörter waren vom Zeitraum von März 2019 und Oktober 2020 zu einfach zu knacken, enthüllt ein Sicherheitsforscher.

kaspersky Passwörter
Die Passwörter des Kaspersky Managers waren zu leicht zu erraten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwischen März 2019 und Oktober 2020 waren die Kaspersky Passwörter zu schwach.
  • Ein Sicherheitsforscher entdeckte dieses Problem.
  • Das Unternehmen handelte lange Zeit nicht.

Wer den Password Manager von Kaspersky in den letzten zwei Jahren benutzt hat, hat womöglich ein Problem. Wie ein Sicherheitsforscher von der Plattform «Donjon» in einem Blog-Eintrag schrieb, waren die generierten Passwörter zwischen März 2019 und Oktober 2020 zu schwach.

Kaspersky Passwörter zu schwach

Grund dafür soll das im März 2019 veröffentlichte Update sein. Eigentliche sollte das Update für mehr Sicherheit sorgen, stattdessen wurden vielen Nutzern das Gleiche, einfach zu erratene Passwort vorgeschlagen.

Offenbar wusste Kaspersky schon seit Juni 2019 über das Problem Bescheid. Die Passwörter wurden dennoch erst im letzten Oktober ersetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Office 365 Design
Microsoft Office 365
kaseya coop schweden
1 Interaktionen
Nach Hackerangriff
windows 10 windows 11
11 Interaktionen
«PrintNightmare»
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Abfall
500 Franken!
Rhätische Bahn
Filisur und Stuls
Wohnungsbrand in St. Gallen
St. Gallen
Kollision in Marbach
Marbach SG

MEHR KASPERSKY

kaspersky google play store
US-Verbot

MEHR AUS RUSSLAND

Raketenangriff
Ukraine-Krieg
8 Interaktionen
Kein Verzicht
europa kreml kritikerinnen
15 Interaktionen
Wegen Risiko
Wladimir Putin
2 Interaktionen
Rüstung