Microsoft Windows 10: Geräte sicher zu entfernen ist vorbei

Suela Amin
Suela Amin

USA,

Nutzer von Microsoft Windows 10 müssen externe Geräte nicht länger sicher entfernen. Dies gilt ab der Versionen 1809 und höher.

Microsoft Windows 11
Das Logo von Microsoft an einem Gebäude. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nutzer von Microsoft Windows 10 müssen Hardware nicht länger sicher entfernen.
  • Grund dafür sind veränderte Standardeinstellungen.

Wer seinen USB-Stick einfach rauszieht, ohne ihn vorher sicher zu entfernen, muss sich künftig kein schlechtes Gewissen mehr machen. Denn kürzlich gab Microsoft bekannt, dass dieser Zwischenschritt soll bald wegfallen soll.

Microsoft Windows führt Quick-Removal-Funktion ein

Grund dafür sind veränderte Standard-Einstellungen. So hatte Microsoft diese in Bezug auf externe Speichermedien auf «bessere Leistung» voreingestellt. Mit Update 1809 führt das Unternehmen jedoch eine Quick-Removal-Funktion für Windows 10 ein, welche den Prozess vereinfachen soll.

Einziger Nachteil: Mit der neuen Standardeinstellung werden Schreibvorgänge nicht mehr länger auf dem externen Gerät zwischengespeichert. Zwar laufen Nutzer damit nicht mehr Gefahr, bei einer unsachgemässen Entfernung der Hardware Daten zu verlieren. Jedoch könnte die Quick-Removal-Funktion die Systemleistung beeinträchtigen.

User müssen sich aber nicht mit der neuen Standardeinstellung zufriedengeben. So können sie diese für jedes externe Speichermedium manuell verändern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Windows 10
4 Interaktionen
Windows Updates
Microsoft Windows 10
1 Interaktionen
Nachfrage
Opera Browser Reborn 3
1 Interaktionen
Reborn 3

MEHR IN NEWS

emix
Dank Masken-Millionen
angriff holocaust mahnmal
1 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS USA

-
Er ist Millionär
Robert De Niro
Mit 81 Jahren
-
10 Interaktionen
Kurz vor Prozess
NBA
Nach Mega-Wechsel