Olympus gibt sein Kamerageschäft an Finanzinvestoren ab

DPA
DPA

Japan,

Die heutigen Kameras von Smartphones liefern ausgezeichnete Bilder ab. Das liess den Kamera-Markt erheblich schrumpfen. Olympus zieht erste Konsequenzen daraus.

Olympus
Das Logo von Olympus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der japanische Olympus-Konzern will seine Kamerasparte abschaffen.
  • Der Käufer der Marke Vaio wird den Geschäftsbereich übernehmen.

Der japanische Olympus-Konzern will sich von seinem traditionsreichen Kamera-Geschäft trennen, nachdem Smartphones die Branche umgepflügt haben. Die Sparte soll von dem Finanzinvestor Japan Industrial Partners übernommen, wie die Unternehmen am Mittwoch mitteilten.

Das Kamera-Geschäft war stetig geschrumpft und brachte zuletzt nur noch gut fünf Prozent der Konzernerlöse ein. Olympus konzentriert sich inzwischen fast ausschliesslich auf medizinische Ausrüstung.

Die Kamera-Technik wird aufgegeben, nachdem der Bereich auch nach Sanierungsmassnahmen drei Geschäftsjahre in Folge rote Zahlen verbuchte.

Olympus verwies ausdrücklich darauf, dass die Verbesserung der Smartphones den Kamera-Markt rapide schrumpfen liess. Der Deal soll Ende September abgeschlossen werden. Japan Industrial Partners hatte bereits vor einigen Jahren Sony das Notebook-Geschäft abgekauft und weitergeführt.

Kommentare

Weiterlesen

Olympus E-M1 Mark III
3 Interaktionen
Kompakt und leicht
CIPA CP+ Fotomesse Absage
Nach MWC-Absage
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

a
6 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
189 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR AUS JAPAN

Yuki Tsunoda Red Bull
1 Interaktionen
«Nicht so schwierig»
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
Red Bull Formel 1
2 Interaktionen
Ganz in Weiss
Fernando Alonso Formel 1
9 Interaktionen
«Andere Welt»