Raspberry Pi OS: 64-Bit-Version nun offiziell verfügbar
Länger war die 64-Bit-Version des Raspberry Pi OS in der Beta. Nun steht das Betriebssystem offiziell bereit.

Das Wichtigste in Kürze
- Die 64-Bit-Version des Raspberry Pi OS ist nicht länger in der Beta.
- Als Vorteile winken weitere Features und verbesserte Geschwindigkeit.
Nach mehreren Jahren in der Entwicklung ist es so weit: Die 64-Bit-Version des Raspberry Pi OS steht offiziell bereit. Eine Beta des OS gab es bereits seit längerer Zeit.
Die Vorteile liegen primär in der Schnelligkeit des Betriebssystems. Doch auch stehen so weitere Funktionen respektive Software für die Mini-Computer bereit. Auch können neu standardmässig bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher angesteuert werden.
Over the past year, we’ve been trialling a beta of Raspberry Pi OS in glorious 64-bit. Now it’s time to open it up to a wider audience.https://t.co/taLMtYyEWg
— Raspberry Pi (@Raspberry_Pi) February 2, 2022
Die Software ist mit dem Raspberry Pi Zero 2 sowie allen Modellen des Raspberry Pi 3 und 4 kompatibel. Wie die Verantwortlichen im offiziellen News-Beitrag schreiben, wird von älteren Versionen lediglich die 32-Bit-Variante unterstützt.
Der Download kann ab sofort über die offizielle Webseite getätigt werden. Um das Raspberry Pi OS dann zu nutzen, muss es über den Imager auf eine SD-Karte gespielt werden.