Telegram feiert 7. Geburtstag und bringt verschlüsselte Videoanrufe
Telegram verzeichnet seit der Gründung im Jahr 2013 rund 400 Millionen Nutzer. Nun hat die beliebte App eine langersehnte Funktion erhalten.
![whatsapp telegram](https://c.nau.ch/i/arwBZKyMDQpdqk1RzY50qZQEA409nG826bPJ5mWL/900/whatsapp-telegram.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Der Messaging-Dienst Telegram feiert seinen siebten Geburtstag.
- Dies nahmen die Entwickler zum Anlass, verschlüsselte Videoanrufe zu lancieren.
Gestern Mittwoch feierte der Messaging-Dienst Telegram seinen siebten Geburtstag! Wie die Betreiber schreiben, konnten seit 2013 stolze 400 Millionen Nutzer gewonnen werden. Zudem gehöre Telegram heute zu den zehn am häufigsten heruntergeladenen Apps überhaupt.
Telegram is 7 years old today – and we have a present for you. Yes, it's Video Calls. 🎁 https://t.co/yZaJbpfgoD
— Telegram Messenger (@telegram) August 14, 2020
Der Blog-Beitrag wurde von der Ankündigung einer neuen grossen Funktion begleitet. Wer die App – auch hierzulande – nun aktualisiert, erhält die Möglichkeit, Videoanrufe zu tätigen. Das Feature wurde bereits im April angekündigt.
Telegram noch ohne Gruppen-Videoanrufe
Wie die Entwickler schreiben, befindet sich die Funktion aber noch in einer Alpha-Phase. Die Videocalls sind Ende-zu-Ende-Verschlüsselt. Um diese Verschlüsselung zu überprüfen, gilt es vier Emojis mit dem Gesprächspartner abzugleichen.
![Telegram](https://c.nau.ch/i/g913w/900/telegram.jpg)
Noch sind keine Videoanrufe mit mehr als zwei Personen möglich. Diese Erweiterung soll zeitnahe nachgereicht werden. Obendrauf gibt es mit dem Update für iOS- und Android-Geräte noch über zwei Dutzend neue animierte Emoji.