Versatile Video Coding: H.266/VVC bringt kleinere Videos

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Deutschland,

Ein neues Versatile Video Coding (VVC) ermöglicht es, die Grösse von Videos stark zu reduzieren. Die benötigte Hardware befindet sich in der Entwicklung.

Youtube Hasskomentare
Einer Person konsumiert auf einem Tablet Videos. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Zukünftig dürfte das Streaming von Videos deutlich schneller werden
  • Ein neuer Videokodierstandard verspricht bis zu 50 Prozent kleinere Dateien.

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat am gestrigen Montag die Fertigstellung sowie Verabschiedung des neue Videokodierstandard H.266/VVC bekannt gegeben. Der neue weltweite Standard kommt gegenüber seinem Vorgänger mit einer deutlich besseren Komprimierung.

Dies erlaubt laut der Mitteilung eine Datenreduktion von bis 50 Prozent – bei gleich bleibender Qualität. Insbesondere im Internet bringt die Schmälerung von Videodateien einen grossen Vorteil: So werden die benötigte Datenmengen reduziert, was ein schnelleres Streaming ermöglicht.

Neues Versatile Video Coding (VVC) benötigt neue Chips

Für die Entwicklung von H.266/VVC hat das Institut mit vielen bekannten Tech-Konzernen wie Apple, Intel, Huawei, Microsoft und Qualcomm zusammengearbeitet. Bis zum Herbst dieses Jahres will die Einrichtung eine Software veröffentlichen, die den neuen Videokodierstandard sowohl vom Encoder als auch vom Decoder her unterstützt.

Chips, welche für die Anwendung von H.266/VVC erforderlich sind, befinden sich laut den Angaben bereits in Entwicklung.

Kommentare

Weiterlesen

homeoffice
12 Interaktionen
Safari verliert
webseite passwortschutz
5 Interaktionen
Bei Passwörtern
Amazon Prime Video
Nach Lockdown
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Kokain Kokainpakete Drogen Beschlagnahmung
800 Kilo
2 Interaktionen
Für Verkauf
Kemptthal ZH
Kemptthal ZH
Zeugenaufruf
Zeugenaufruf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rb
In Garderobe!
US-Präsident Trump
2 Interaktionen
Verluste
tinder
2 Interaktionen
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz