Xiaomi

Xiaomi belegt dritten Platz bei Smartphone-Absatz im letzten Quartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Smartphone-Hersteller Xiaomi hat im dritten Quartal mehr Smartphones als Apple verkauft. Die Plätze eins und zwei belegen Samsung und Huawei.

Xiaomi Lei Jun
Der CEO von Xiaomi, Lei Jun, präsentiert ein neues Smartphone. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Xiaomi gelang im dritten Quartal mit dem Sieg über Apple eine kleine Wunderleistung.
  • Zum ersten Mal seit Langem ist die Firma mit dem Apfel nicht mehr auf dem Podest.
  • Dieser Erfolg dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein, Apple wird wohl bald aufholen.

Während Xiaomi 44,2 Millionen Geräte verkaufte, kam Apple auf knapp 41,7 Millionen iPhones im Zeitraum Juli bis September. Das entspricht einem Marktanteil von rund 13 versus 11 Prozent und damit in beiden Fällen mehr als im Vorjahreszeitraum.

Dies hängt vermutlich mit dem verspäteten Release des iPhone 12 dieses Jahr zusammen. Im vierten Quartal dürfte diese Geräte-Reihe wieder einen deutlich stärkeren Einfluss haben und Apple wieder aufs Podest bringen.

Xiaomi profitiert von Sanktionen gegen Huawei

Trotz eines geringeren Marktanteils residiert Samsung unangefochten an der Spitze mit rund 80 Millionen verkauften Alleskönner-Handys. Damit haben die Südkoreaner einen Marktanteil von 22 Prozent. An zweiter Stelle steht weiterhin Huawei. Der chinesische Konzern litt unter den schärferen US-Sanktionen, wovon natürlich Konkurrenten wie auch Xiaomi profitieren konnten.

Xiaomi Absatz
Die Grafik der Analysten bei Counterpoint zeigt, wie sich die Verkaufszahlen im dritten Quartal entwickelten. Xiaomi konnte hier ein deutliches Wachstum verzeichnen. - Counterpoint

Weltweit wurden im dritten Quartal, als vielerorts Corona-Auflagen gelockert wurden, erneut weniger Smartphones verkauft. Insgesamt fanden 365,6 Millionen Geräte einen Käufer und damit rund 6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Minus fiel damit geringer aus als in beiden Vorquartalen, als die Corona-Pandemie die Verkäufe um rund ein Fünftel drückte.

Trotz eines geringeren Marktanteils residiert Samsung unangefochten an der Spitze mit rund 80 Millionen verkauften Alleskönner-Handys. Damit haben die Südkoreaner einen Marktanteil von 22 Prozent. An zweiter Stelle steht weiterhin Huawei. Der chinesische Konzern litt unter den schärferen US-Sanktionen, wovon natürlich Konkurrenten wie auch Xiaomi profitieren konnten.

Weltweit wurden im dritten Quartal, als vielerorts Corona-Auflagen gelockert wurden, erneut weniger Smartphones verkauft. Insgesamt fanden 365,6 Millionen Geräte einen Käufer und damit rund 6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Minus fiel damit geringer aus als in beiden Vorquartalen, als die Corona-Pandemie die Verkäufe um rund ein Fünftel drückte.

Kommentare

Weiterlesen

iPhone 12
80 Interaktionen
iPhone 12 im Test
Samsung Note Serie
5 Interaktionen
Ende dem Stift
Huawei Smartphone
27 Interaktionen
Es geht Bergab
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Giftmüll Basel
Verschmutzte Böden
Gerichtsentscheid
3 Jahre alt
In Mar-a-Lago

MEHR XIAOMI

Xiaomi 15 Ultra
7 Interaktionen
Erste Bilder
xiaomi 15 ultra kamera
9 Interaktionen
Leica
2025 Handys
4 Interaktionen
Handys 2025
EHang
8 Interaktionen
Ehang und Xiaomi

MEHR AUS CHINA

Kondome
15 Interaktionen
Spionage-Gefahr
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
4 Interaktionen
Rund um Taiwan
China Taiwan Kampfjets Himmel
15 Interaktionen
Eskalation?