Stau

13 Kilometer Stau vor Brücke von Russland zur besetzten Krim

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Trotz der schwierigen Sicherheitslage ist die Krim ein beliebtes Ziel russischer Urlauber. Die Autos vor der Kertsch-Brücke stauten sich kilometerweit.

krim
Autos fahren auf der Krim-Brücke, die Russland und die Halbinsel Krim an der Strasse von Kertsch verbindet. (Archivbild) - Uncredited/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Russische Urlauber strömen trotz schwieriger Sicherheitslage auf die Halbinsel Krim.
  • Vor der Zufahrt zur Kertsch-Brücke bildet sich ein 13 Kilometer langer Stau.
  • Die Krim ist nur per Bahn oder Auto erreichbar, da der Flugverkehr eingestellt ist.

Trotz der angespannten Sicherheitslage zieht es russische Urlauber offenbar wieder in Massen auf die von Moskau besetzte ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Vor der Zufahrt zur Kertsch-Brücke bildete sich bis Montag von russischer Seite aus ein rund 13 Kilometer langer Stau. Das meldete die Nachrichtenagentur Interfax. Die Kertsch-Brücke verbindet die Krim mit dem russischen Festland.

Rettungskräfte, Freiwillige und Verwaltungsangestellte verteilten Wasser an die in den Fahrzeugen wartenden Menschen, hiess es.

Die Halbinsel ist für Urlauber nur per Bahn oder Auto erreichbar. Wegen des Angriffskriegs, den Russland seit gut 16 Monaten gegen die Ukraine führt, ist der Flugverkehr eingestellt. Russland hatte die ukrainische Halbinsel schon 2014 völkerrechtswidrig annektiert.

Wichtiger Versorgungsweg für russische Truppen

Die Krim war schon in Zeiten der Sowjetunion ein beliebter Erholungsort. Wegen der Sanktionen infolge des Ukraine-Kriegs können russische Staatsbürger inzwischen nur noch eingeschränkt Urlaub im westlichen Ausland machen.

Explosion auf Kertsch-Brücke
Flammen und Rauch steigen von der Krim-Brücke auf, die das russische Festland und die Halbinsel Krim über die Strasse von Kertsch verbindet. - Uncredited/AP/dpa

Die rund 19 Kilometer lange Kertsch-Brücke auf die Krim war im Oktober 2022 bei einer Explosion schwer beschädigt worden. Sie wurde aber wieder repariert. Ende Mai räumte der ukrainische Geheimdienst erstmals eine Beteiligung an der Explosion ein. Die Brücke gilt auch als wichtiger Versorgungsweg für die russischen Truppen.

Immer wieder Drohnen-Angriffe

Auf der Halbinsel kommt es immer wieder zu Drohnen-Angriffe von ukrainischer Seite. Kiew hat angekündigt, die Krim zurückerobern zu wollen. Am Montag teilte der russische Geheimdienst FSB mit, dass ein angeblich vom ukrainischem Geheimdienst angeworbener russischer Staatsbürger festgenommen worden sei. Er soll einen Anschlag auf den von Moskau eingesetzten Krim-Statthalter, Sergej Aksjonow, geplant haben.

Unabhängig prüfen liess sich der Bericht nicht.

Weiterlesen

Krim
Autoexplosion in Krim
Krim Güterzug entgleist
15 Interaktionen
Sabotage vermutet
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
10 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR STAU

Stau am Gotthard
2 Interaktionen
12 Kilometer
Gotthard
27 Interaktionen
Zehn Kilometer
Gotthard
90 Interaktionen
Noch 7 Kilometer
GOtthard
19 Interaktionen
Ostern

MEHR AUS RUSSLAND

Russland Putin
1 Interaktionen
In Kursk
9 Interaktionen
Laut Kreml
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
11 Interaktionen
Verhandlungen
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
In Moskau