Aldi

Aldi erhöht Mindestlohn auf 14 Euro

DPA
DPA

Deutschland,

Die Preise für den täglichen Lebensunterhalt steigen unaufhörlich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Aldi sollen deshalb künftig mehr Lohn erhalten.

Blick zwischen Regale einer Aldi-Filiale.
Blick zwischen Regale einer Aldi-Filiale. - Rolf Vennenbernd/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn für seine Beschäftigten in Deutschland ab Juni von 12,50 auf 14 Euro.

Die Handelskette reagiere damit auf die aktuelle Welle von Preissteigerungen, teilte Aldi Süd am Dienstag mit.

«Alles wird aktuell teurer, und das spüren natürlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter». Auch das Schwesterunternehmen Aldi Nord hebe den Mindestlohn im Gleichschritt an, sagte ein Firmensprecher. Zuvor hatte die «Lebensmittel Zeitung» darüber berichtet.

Der Mindestlohn bei Aldi liegt damit auch künftig deutlich über dem erst im Juli 2022 auf 10,45 Euro steigenden gesetzlichen Mindestlohn. Auch Konkurrent Lidl hat in den vergangenen Jahren regelmässig den Mindestlohn angehoben. Die Lohnuntergrenze bei dem Neckarsulmer Discounter liegt derzeit bei 12,50 Euro.

In Grossbritannien reagieren zwei der grössten Einzelhändler nicht nur mit Lohnerhöhungen auf die rasant gestiegenen Lebenshaltungskosten, sondern auch mit Preissenkungen. Die Kette Morrisons reduziert bei mehr als 100 Hauptprodukten die Preise, wie die Fachzeitschrift «The Grocer» berichtete. Zugleich erhöht die Nummer vier im britischen Markt die Löhne um 4,5 Prozent.

Wettbewerber Asda will ähnliche Schritte einleiten. «Umfassende Schritte» sehen demnach Preissenkungen von durchschnittlich 12 Prozent für eine Reihe von frischen Lebensmitteln, aber auch Reis, Nudeln, Erfrischungsgetränken und Tiefkühlprodukten vor. Ausserdem will die britische Nummer drei die Löhne von 120.000 Beschäftigten, die auf Stundenbasis bezahlt werden, von Juli an auf 10,10 Pfund pro Stunde erhöhen - das sind 60 Pence mehr als der gesetzliche Mindestlohn für über 23-Jährige. Geplant seien auch Bonuszahlungen sowie weitere finanzielle Leistungen, berichtete «The Grocer».

Kommentare

Weiterlesen

König der Schweiz
104 Interaktionen
Teure Sache!
Rheinfall
168 Interaktionen
Trockenheit

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Hägendorf SO
Elon Musk Tesla
Machtkampf
Geld
In Planung

MEHR ALDI

a
58 Interaktionen
«Nur Sauce»
2 Interaktionen
Gericht
Kojote
6 Interaktionen
Im Kühlregal
Aldi
11 Interaktionen
Aldi Schweiz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Joachim Herrmann
Extremismus
Maite Kelly
«Mystery Man»
Kundgebung
Bundesrat in Berlin
«Verantwortung»