Alternative für Deutschland liefert sich Schlagabtausch mit der SPD

DPA
DPA

Deutschland,

Die Alternative für Deutschland und die SPD lieferten sich im Bundestag einen heftigen Schlagabtausch. Zwei Politiker benutzten dabei eine umstrittene Geste.

Alternative für Deutschland
Beatrix von Storch (oben links) und Johannes Kahrs (rechts) zeigten beide die Hand-vor-dem-Hals-Geste – mit unterschiedlicher Intention. - Twitter/@spdbt

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Politiker Johannes Kahrs zeigte eine Geste mit der Intention: «Mir steht es bis hier».
  • Beatrix von Storch (AfD) verstand es als Kopf-ab-Geste und imitierte sie so gleich.

Die Hand-vor-dem-Hals-Geste ist doppeldeutig. Man kann damit anzeigen: «Mir steht es bis hier» oder «Ich will Dich einen Kopf kürzer machen». Im deutschen Bundestag kam es am Mittwoch während einer Debatte über den Haushalt zum Streit.

Der SPD-Abgeordnete Johannes Kahrs sagte vom Rednerpult aus zur Fraktionschefin der Alternative für Deutschland Alice Weidel: «Rechtsextreme wie Sie, die stehen mir bis hier, Frau Weidel, nur dass Sie es einmal gehört haben». Dabei hielt er sich die Hand vor den Hals.

Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion der Alternative für Deutschland, Beatrix von Storch, wertete das nach eigenen Angaben als «Kopf-ab-Geste». Und beschwerte sich lautstark darüber bei Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne), die die Sitzung leitete. Dabei imitierte sie die Geste.

Von Storch sagte, sie habe Roth durch das Zeigen der Geste mehrfach «aufgefordert, einen Ordnungsruf zu erteilen».

Kommentare

Weiterlesen

alice weidel
3 Interaktionen
Missverständnis
alice weidel
17 Interaktionen
Bundestagsverwaltung
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Klima-Demonstration
13 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Klaus Schwab WEF
129 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
1 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah