Angela Merkel erneut mit Zitteranfall
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat erneut einen Zitteranfall erlitten. Sie hält aber fest: «Ich bin gut leistungsfähig.»

Das Wichtigste in Kürze
- Angela Merkel empfing heute Mittwoch den finnischen Ministerpräsidenten.
- Dabei hat sie erneut einen Zitteranfall erlitten.
- «Man muss sich keine Sorgen machen», sagt die Bundeskanzlerin danach.
Beim Empfang des finnischen Ministerpräsidenten Antti Rinne erleidet Angela Merkel (64) den dritten Zitteranfall innert kurzer Zeit. Augenzeugen berichten, dass sie beim Abspielen der deutschen Nationalhymne längere Zeit zitterte.
#Merkel zittert ein drittes Mal heute beim Empfang des Ministerpräsidenten Antti Rinne. Vielleicht sollte sie sich wirklich mal ernsthaft durchchecken lassen. Das hat nichts mit Schwäche zeigen zu tun! pic.twitter.com/wAcgCwqXRc
— . (@djcooky78) July 10, 2019
An der Pressekonferenz beruhigt Merkel die Anwesenden. «Man muss sich keine Sorgen machen», sagt sie. Sie sei «ganz fest davon überzeugt, dass ich gut leistungsfähig bin.»
Merkel begründete den Anfall damit, dass sie immer noch in der «Verarbeitungsphase» sei. Dabei geht es um den Anfall Mitte Juni beim Empfang des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. «Die ist offensichtlich noch nicht ganz abgeschlossen, aber es gibt Fortschritte», sagte Merkel.
Dritter Anfall bei Angela Merkel
Ob die Öffentlichkeit nach dem dritten Vorfall innerhalb weniger Wochen Anspruch habe zu erfahren, wie es ihr gehe? Angela Merkel antwortet auf die Frage zurückhaltend. «Ich glaube, dass meine Äusserungen dazu getan wurden heute. Und ich denke, dass meine Aussage, dass es mir gut geht, Akzeptanz finden kann.»
Bereits Mitte Juni erlitt Merkel einen Anfall beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selensky. Damals gab «Mutti» noch Entwarnung. «Ich habe inzwischen drei Gläser Wasser getrunken – das hat mir anscheinend gefehlt.» Mediziner bestätigen darauf, dass es bei Wassermangel zu Zitteranfällen kommen könne.
Während eines Staatsempfangs fing Angela #Merkel plötzlich an, heftig zu zittern. Die Kanzlerin erklärte später, sie habe lediglich an einem Mangel an Flüssigkeit gelitten. Wir wünschen der Kanzlerin jedenfalls weiterhin alles Gute und hoffen, dass sie noch lange gesund bleibt! pic.twitter.com/8IF32W41UA
— Fatih Zingal (@FatihZingal) June 18, 2019
Wenige Tage später zitterte die Bundeskanzlerin bei der Ernennung der neuen Justizministerin.