Angela Merkel startet ihren dreitägigen Afrikabesuch

DPA
DPA

Deutschland,

Am Mittwoch geht es für die deutsche Kanzlerin Angela Merkel nach Afrika. Ihr erster Halt führt sie nach Senegal.

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht bei einem Staatsempfang.
Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht bei einem Staatsempfang. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel besucht ab Mittwoch mehrere afrikanische Länder.
  • Dabei gehe es insbesondere um die wirtschaftlichen Perspektiven.

Bundeskanzlerin Angela Merkel startet an diesem Mittwoch zu einer dreitägigen Westafrika-Reise. Im Mittelpunkt ihrer Gespräche im Senegal, in Ghana und Nigeria stehen Bemühungen im Kampf gegen illegale Migration. Merkel hat angekündigt, bei der Reise gehe es auch um die wirtschaftlichen Perspektiven der drei Länder. So müssten mehr Arbeitsplätze vor allem für die Jugend geschaffen werden, um so die Fluchtursachen zu bekämpfen. Alle drei Länder sind Herkunftsländer von Migranten mit Ziel Europa.

Die Kanzlerin wird von einer Wirtschaftsdelegation mit Vertretern unter anderem aus den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, Infrastruktur, Wasserwirtschaft und erneuerbaren Energien begleitet. Merkel will mit ihrem Besuch auch die demokratische Entwicklung und den Einsatz der Gastländer für Frieden und Sicherheit in der Region würdigen.

Am Abend will die Kanzlerin auf der ersten Station ihrer Reise in der senegalesischen Hauptstadt Dakar zunächst mit Präsident Macky Sall zusammenkommen. Anschliessend ist ein Treffen mit Vertretern der Zivilgesellschaft geplant. Dabei will sich Merkel mit ihnen unter anderem über die Perspektiven für die Jugend austauschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Chemnitz (D)
Simonetta Sommaruga
1 Interaktionen
Migration
Angela Merkel
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Chocolat Ammann
Heimberg BE
Muhen AG
Lenkerin verletzt
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
7 Interaktionen
Messerstecherei?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Uber
Für US-Markt
Bushido
3 Interaktionen
Doku-Serie
Peter Tschentscher
1 Interaktionen
Kaum Veränderungen