Anzahl Deutscher Minderjährige in geschlossenen Heimen explodiert

AFP
AFP

Deutschland,

Seit 2006 hat sich die Zahl der in deutschen geschlossenen Heimen untergebrachten Minderjährigen mehr als verdoppelt. Grund dafür sollen Einsparungen sein.

Zwei Jungen schauen aus einem vergitterten Fenster einer geschlossene Anstalt.
Zwei Jungen schauen aus einem vergitterten Fenster einer geschlossene Anstalt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland steigt die Zahl der Minderjährigen in geschlossenen Heimen deutlich an.
  • Schuld daran soll der «Sparzwangs» in der Kinder- und Jugendhilfe sein.

Die Zahl der in geschlossenen deutschen Heimen untergebrachten Kinder und Jugendlichen hat sich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Sie stieg von 6016 im Jahr 2006 auf 15'534 im Jahr 2016, wie die «Passauer Neue Presse» heute Mittwoch unter Berufung auf eine Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag. Linken-Experte Norbert Müller übte Kritik.

Die stark gestiegenen Zahlen seien Folge des «Sparzwangs» in der Kinder- und Jugendhilfe, sagte er der Zeitung. Weil das Geld für frühzeitige Unterstützung fehle, stehe am Ende oft «Wegfangen und Einsperren». Gerichte können Minderjährige in geschlossene Heime einweisen, wenn erhebliche Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Anti Mobbing
Angst vor der Schule
23 Kinder gerettet

MEHR IN NEWS

Hassan Nasrallah
Beirut
twitter
Bombendrohung
Selenskyj Trump Ukrainekrieg
1 Interaktionen
Mehr als Nato
Papst Franziskus
61 Interaktionen
Auch Nierenprobleme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025