Blockchain: Liechtenstein verabschiedet Gesetz

Esther Aramunde
Esther Aramunde

Liechtenstein,

Das Parlament in Liechtenstein hat als erstes weltweit ein Gesetz über Blockchain verabschiedet.

Cardano
Blockchain ist eine Kette von digitalen Datenblöcken. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Liechtensteiner Parlament hat ein Blockchain-Gesetz verabschiedet.
  • Es soll ab dem 1. Januar 2020 in Kraft treten.

Das Parlament des Fürstentums Liechtenstein hat ein Gesetz über Blockchain verabschiedet. Es soll das erste dieser Art weltweit sein. Dies berichtet «Private Banking Magazin».

Das Gesetz soll zum 1. Januar nächsten Jahres in Kraft treten. Durch die Etablierung des Gesetzes soll Liechtenstein zur ersten Adresse für das Geschäft mit Tokens werden.

Durch das Gesetz werden rechtliche Aspekte geregelt. Diese sollen Kunden wie auch ihr Vermögen schützen. Andererseits wird auch die Überwachung der Dienstleister sichergestellt.

Des Weiteren soll Geldwäsche bekämpft und eine Übersicht über digitale Wertpapiere geschaffen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Polkadot
In Deutschland
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Sechseläuten
8 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
3 Interaktionen
Kiew
Indien
54 Interaktionen
«Naiv»

MEHR AUS LIECHTENSTEIN

Aufnahmestudio
4 Interaktionen
Nach 30 Jahren
Radio Liechtenstein
4 Interaktionen
Am Donnerstag
Aufnahmestudio
4 Interaktionen
Entscheid
hilti
Marktumfeld