BMW steigert den Verkauf von Elektro- und Hybridautos
BMW hat den Absatz von Elektro- und Hybridautos im September in allen Regionen weiter deutlich gesteigert.

Das Wichtigste in Kürze
- BMW steigert seinen Absatz bei den Elektro- und Hybridfahrzeugen.
- Mit einem Plus von zehn Prozent legt der Autohersteller in diesem Bereich am meisten zu.
Mit einem Plus von zehn Prozent legte die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen des Konzerns BMW am stärksten zu.
Vertriebsvorstand Pieter Nota sagte am Freitag in München, bei elektrifizierten Autos habe BMW das breiteste Angebot im Wettbewerb. Der seit sechs Jahren in Leipzig gebaute vollelektrische Kleinwagen i3 war lange ein Ladenhüter. Nun ist er aber laut Nota inzwischen «extrem erfolgreich und wird uns daher auch in den kommenden Jahren begleiten».

Im September stiegen die Auslieferungen der Marke BMW um 4,8 Prozent auf über 210.000 Fahrzeuge, auch Mini und Rolls-Royce legten zu. So kommt der Konzern insgesamt auf ein Plus von 4,6 Prozent und 249.000 ausgelieferte Autos.
Die Zuwächse waren in Europa, Asien und Amerika auf fast gleichem Niveau. Die Hybridmodelle und der bislang einzige vollelektrische i3 kamen im September auf einen Absatz von 16.000 Fahrzeugen.