Brexit-Zeitplan: Was als nächstes ansteht

DPA
DPA

Belgien,

Rund sieben Wochen vor dem geplanten EU-Austritt Grossbritanniens am 31.

Am Schauplatz seiner jüngsten Niederlagen: Boris Johnson spricht im britischen Parlament. Foto: Jessica Taylor/House of Commons/AP
Am Schauplatz seiner jüngsten Niederlagen: Boris Johnson spricht im britischen Parlament. Foto: Jessica Taylor/House of Commons/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 11.

Oktober geht das Ringen um den Brexit in die heisse Phase. Diese Termine lassen sich absehen:

11. September: Die Botschafter der EU-Staaten befassen sich mit der Entwicklung im Brexit-Streit.

12. September: EU-Unterhändler Michel Barnier informiert die Fraktionschefs im Europaparlament über den Stand der Brexit-Gespräche.

16. September: Das Europaparlament kehrt aus seiner Sommerpause zurück.

23. und 24. September: Parteitag der britischen Oppositionspartei Labour in Brighton.

29. September bis 2. Oktober: Parteitag der regierenden britischen Konservativen in Manchester.

14. Oktober: Das britische Parlament wird durch Verlesung des Regierungsprogramms durch Königin Elizabeth II. wiedereröffnet.

15. Oktober: In Luxemburg wollen die verbliebenen 27 EU-Länder auf Ministerebene über den Brexit beraten.

17. und 18. Oktober: EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs.

19. Oktober: Frist im Gesetz gegen den No-Deal-Brexit läuft ab. Sollte bis dahin kein Austrittsabkommen ratifiziert sein, muss der britische Premierminister eine Verschiebung des Brexits beantragen.

31. Oktober: Voraussichtlich letzter Tag der britischen EU-Mitgliedschaft.

Kommentare

Weiterlesen

Olten
201 Interaktionen
Olten SO
Whatsapp
174 Interaktionen
«Störobjekt»

MEHR IN NEWS

a
Unwetter-Ticker
Siemens
Zwischenbilanz
Whatsapp Nachrichten Spital
Zürcher Spital
Stadtzürcher Parlament
Zürich

MEHR AUS BELGIEN

Asylverfahren
Asylverfahren
kosmetika
1 Interaktionen
Schadstoffe
Von der Leyen
11 Interaktionen
Aufrüstung
Ursula von der Leyen
11 Interaktionen
Partner