Bundesministerium des Innern: Grenzen sind für Asylbewerber nicht zu
Während für alle ohne triftigen Grund die Grenzen zu bleiben, bestärkte das Bundesministerium des Innern, dass Asylbewerber weiterhin durchreisen dürften.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Grenzen zu Deutschlands Nachbarländer werden wegen Covid-19 überwacht.
- Ohne die nötigen Papiere dürfen die Grenzen nicht mehr überquert werden.
- Asylbewerber können weiterhin ohne diese Papiere über die Grenze reisen.
Das deutsche Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) stellt klar, dass für Asylbewerber die Grenzen weiterhin offen bleiben. Der seit dem 16. März geltende Zurückweisungserlass würde Asylbewerber nicht mitzählen.
An den Grenzen zu den Nachbarländern Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Österreich und der Schweiz werden nun Kontrollen durchgeführt. Ausländer, welche nicht zu den Ausnahmegruppen dazugehören werden ausgewiesen.
Gesundheitspersonal und Berufspendler können jedoch mit den nötigen Papieren die Grenze nach wie vor Überqueren, berichtet die «Welt». Asylbewerber können auch ohne Papiere über die Landesgrenzen reisen.