Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 387,9

AFP
AFP

Deutschland,

Der Inzidenzwert bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist erneut gestiegen.

Menschen in einer Impfschlange vor einem Club in Berlin
Menschen in einer Impfschlange vor einem Club in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • RKI: 45.690 Neuinfektionen - 322 Todesfälle.

Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstagmorgen mit 387,9 an. Am Vortag hatte sie bei 375,7 gelegen, vor einer Woche bei 239,9. Der Wert beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.

Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 45.690 Neuinfektionen verzeichnet. Vor einer Woche waren es 30.561.

Ferner wurden am Montag 322 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gezählt. Seit Pandemie-Beginn verzeichneten die Gesundheitsämter laut den jüngsten Angaben des RKI insgesamt 7.581.381 Infektionsfälle. Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten in Deutschland stieg auf 114.351. Die Zahl der von einer Erkrankung durch das Coronavirus genesenen Menschen in Deutschland bezifferte das Institut mit rund 6.792.300.

Als entscheidenden Massstab für eine Verschärfung der Corona-Massnahmen hatten Bund und Länder im November die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz festgelegt. Dieser Wert gibt an, wieviele Menschen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus liegen. Laut dem aktuellsten RKI-Bericht vom Montag lag die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit bei 3,37.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
20 Interaktionen
Zürich HB
US-Präsident Trump
58 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
3 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef
Regenbogenfahne
4 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei
2 Interaktionen
Umsturzpläne
JVA Burg
Deutschland
deutsche Industrie
2 Interaktionen
Zollkonflikt
Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie