Coronavirus: Dorf in Italien hat Impfquote von 97 Prozent

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Italien,

Die Impfquoten in Europa und der Schweiz steigen nur langsam. Eine Ausnahme ist das Dorf Brinzio in Italien. Dort sind 97 Prozent gegen das Coronavirus geimpft.

Brinzio Coronavirus Italien
In Brinzio, einem Dorf in Italien, sind 97 Prozent aller Einwohner geimpft. - Keystone/SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brinzio, einem Dorf in der italienischen Lombardei, beträgt die Impfquote 97 Prozent.
  • Im Vergleich: In ganz Italien liegt die Impfquote bei 73 Prozent.
  • Die Menschen der Ortschaft halten stark am Solidaritätsgedanken fest.

«Wir alle zusammen sind stark», sagt Claudio Piccinelli aus Brinzio. Das kleine Dorf liegt in der Lombardei, unweit der Schweizer Grenze. Es zählt rund 800 Einwohner. Und: 97 Prozent von ihnen sind gegen das Coronavirus geimpft.

Coronavirus
Brinzio ist nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. - Google Maps

Im Vergleich: Über ganz Italien hinweg gesehen, sind bisher 73 Prozent aller Einwohner geimpft. In der Schweiz sind es derzeit 66,2 Prozent. Was ist also der Grund, weshalb so viele Einwohner Brinzios geimpft sind?

Solidarität und Freiheit

«Wenn wir uns nicht impfen lassen, kommen wir nie aus dieser Sache heraus», sagt ein Einwohner gegenüber SRF. Man halte am Solidaritätsgedanken fest, wolle verhindern, dass die Spitäler an ihre Kapazitätsgrenzen stossen.

Italien Brinzio Coronavirus
Aus Solidarität liessen sich so viele Menschen in Brinzio gegen das Coronavirus impfen. (Symbolbild) - Keystone

Piccinelli habe sich bei drei Ärzten beraten lassen. Auch er hatte Zweifel an der Impfung. Doch als ihm alle drei Fachpersonen zum Piks geraten haben, liess sich der Tankstelleninhaber aus Brinzio impfen.

Gemeinsam gegen das Coronavirus

«Es ist wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen», findet Alessandro Magnani. Auch er stammt aus Brinzio, auch er ist gegen das Coronavirus geimpft. Neben Solidarität ist auch der Wille zur Freiheit stark. Junge Menschen etwa liessen sich impfen, weil sie endlich wieder am normalen Leben teilnehmen wollen.

Werden Sie sich die Booster-Impfung holen?

«Man konnte nirgendwo mehr hin. So haben wir uns alle für die Impfung entschieden», sagt Alessandro Beltrami gegenüber SRF.

Ob Freiheit oder Solidarität, das italienische Dorf gehört mit seiner hohen Impfquote zu den Vorreitern Italiens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

295 Interaktionen
GDK-Engelberger
Labor Schweiz
99 Interaktionen
Inzidenz bei 193
Coronavirus
161 Interaktionen
WHO warnt
D
Schon etwas vor?

MEHR IN NEWS

Regierungsrat
1 Interaktionen
Zug
Geothermie
Schlattingen TG
Engelberg OW

MEHR CORONAVIRUS

Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid
Coronavirus Demonstranten Bern
29 Interaktionen
In Bern
coronavirus impfung
212 Interaktionen
Verfallen
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ITALIEN

3 Interaktionen
Vatikan
1 Interaktionen
Auf Italien-Reise
König Charles III. und Königin Camilla
12 Interaktionen
Jubiläum
Elon Musk
Nach Brand