Coronavirus: «England-Taxifahrer wollte, dass ich Maske ausziehe»

In England gelten seit Januar kaum mehr Massnahmen wegen des Coronavirus. Nau.ch-Reporter Nick Mäder berichtet über seine Erfahrungen bei den Briten.

Coronavirus Liverpool
Bei seinem Kurzurlaub in Liverpool war Nau.ch-Reporter über die laschen Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus überrascht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Mitte Januar gelten in England praktisch keine Corona-Massnahmen mehr.
  • Nebst der Maskenpflicht wurde auch das Covid-Zertifikat aufgehoben.
  • Ein Nau.ch-Reporter berichtet über seine Erfahrungen während eines Kurzurlaubs.

Grossbritannien hob als Vorreiter letzten Sommer sämtliche Corona-Massnahmen auf. Ziel war es, nach dem «Freedom Day» das Leben der Menschen nie wieder einschränken zu müssen.

Obwohl dieser Plan nicht ganz aufgegangen ist und es wegen Omikron zwischenzeitlich leichte Verschärfungen gab, blieben harte Massnahmen aus. Grossbritannien setzte vor allem auf persönliche Verantwortung.

England Coronavirus
Am 19. Juli 2021 war es so weit: In England fielen die letzten Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. - keystone

Im Januar, als die Fallzahlen den Höchstwert seit Ausbruch des Coronavirus erreichten, wurden erneut praktisch alle Massnahmen aufgehoben.

Coronavirus: Englischer Taxifahrer hält nichts von Masken

Seither ist bei den Briten die Normalität zurückgekehrt – trotz rund 70'000 positiver Fälle pro Tag.

Das merkte auch Nau.ch-Reporter Nick Mäder, der letzte Woche für einen Städtetrip nach Liverpool gereist ist. «Es kam mir vor, als ob es das Coronavirus gar nie gegeben hätte», fasst er seine Reise zusammen.

Nick Mäder
Nick Mäder arbeitet bei Nau.ch als Video-Reporter. - Nau.ch

Bereits kurz nach Ankunft am Flughafen sei klar gewesen, dass es die Engländer mit Corona nicht mehr so eng sehen. «Der Taxifahrer wollte, dass ich meine Maske ausziehe. Es spiele keine Rolle mehr, ob man sich ansteckt, da die Verläufe sowieso mild seien.»

Taxi England
Von einem englischen Taxifahrer wird Nau.ch-Reporter Nick Mäder aufgefordert, die Maske auszuziehen. - Pixabay

Auch in Läden, Restaurants und im öffentlichen Verkehr trägt kaum jemand mehr eine Schutzmaske. «Wenn man sich mit den Menschen vor Ort über Corona unterhält, wird stets in der Vergangenheitsform gesprochen. Viele haben damit endgültig abgeschlossen.»

54'000 Fans ohne Covid-Zertifikat

Als sich Mäder auf den Weg in Richtung Anfield-Stadion macht, wird klar, dass auch der Impfstatus keine Rolle mehr spielt.

«Ich musste mein Covid-Zertifikat weder im überfüllten Pub noch im ausverkauften Stadion zeigen. Das hat mich dann schon etwas überrascht», sagt der Liverpool-Fan.

Tatsächlich ist es in England seit den Lockerungen vom Januar dem Veranstalter überlassen, ob er auf eine Zertifikatspflicht setzen will. Bei der Maskenpflicht gibt es für die Innenbereiche an Grossevents lediglich eine Empfehlung.

Doch im Anfield-Stadion, das über 53'000 Plätze fasst, hält sich kaum jemand daran: «Ich habe keinen einzigen Zuschauer mit einer Maske gesehen. In den Eingangshallen trugen vereinzelt Personen einen Fan-Schal um den Mund. Das war es dann aber auch», so Mäder.

Würden Sie die Aufhebung sämtlicher Massnahmen begrüssen?

Ob in der Schweiz bald ähnliche Zustände herrschen? Heute, Mittwoch, entscheidet der Bundesrat über weitere Lockerungen.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
London
UK Prime Minister Johnson press conference in London
10 Interaktionen
Plan B
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

kantonspolizei freiburg
Freiburg
Tel Aviv
1 Interaktionen
Kiew

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
49 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz William Kate Party Ibiza
7 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
10 Interaktionen
Jahrestag
Prinzessin Beatrice Namen Städte
17 Interaktionen
Auch Royals
amazon kontrolle james bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme