Coronavirus: So sieht das österreichische Schulkonzept aus

Redaktion
Redaktion

Österreich,

Ab dem 4. Mai starten die österreichischen Schulen nach dem Coronavirus wieder. Das Konzept sieht vor, dass lediglich 12 Tische in einem Klassenzimmer stehen.

Coronavirus Kiel Schule
Schüler während einer Prüfung. - dpa (Symbolbild)

Das Wichtigste in Kürze

  • In Österreich starten Anfang Mai die Schulen. Der Unterricht startet schrittweise.
  • Laut Konzept kehren zuerst die Maturanden zurück, dann die vierte, dann die achte Klasse.
  • Pro Schulzimmer sollen nicht mehr als 12 Tische vorhanden sein.

Während der bevorstehende Schulstart in der Schweiz vom 11. Mai noch etliche Fragen aufwirft, sind die Österreicher bereits einen Schritt weiter.

Bei den Nachbarn kehrt nach dem Coronavirus wieder sukzessive die Normalität ein. Für Schulen geht es ab dem 4. Mai wieder los. Dann öffnen sie ihre Pforten erneut und das Homeschooling gehört – vorerst – der Vergangenheit an.

Homeschooling
Die Online-Umfrage wurde von der Universität Hildesheim durchgeführt. - AFP

Den Anfang machen die Maturanden, danach folgen am 15. Mai die jüngeren Kinder. Laut dem offiziellen Konzept, welches der «Krone» vorliegt, folgen danach die Schüler der achten und vierten Klasse. Dies, da beide vor dem Übertritt in eine andere Schulform stehen.

Der Plan: Bis Juni sollen alle Kinder und Jugendlichen aus dem Heimunterricht entlassen sein.

Coronavirus Nordrhein-Westfalen Schule
Marcus Indenkämpen, stellvertrender Schulleiter, steht beim Meeting mit anderen Lehrern und Lehrerinnen in der Mensa der Geschwister Scholl Realschule in Gütersloh (D). Auch in Österreich läuft die Planung der schule nach dem Coronavirus auf Hochtouren. - dpa

Ausserdem ist folgendes Verhalten vorgeschrieben: Wer die Schule betritt, muss sich die Hände desinfizieren oder waschen. Damit keine Staus entstehen, beginnen die unterschiedlichen Klassen zu unterschiedlichen Zeiten mit dem Unterricht. Auf den Schulgängen herrscht Maskenpficht, in der Klasse darf der Schutz abgenommen werden.

Oberstes Gebot nach Coronavirus: Abstand halten

Oberstes Gebot bleibt auch in den Klassenzimmern das Abstandhalten. Deshalb sollen pro Raum jeweils nur noch zwölf Tische vorhanden sein. Die Schüler sollen mindestens einen Meter voneinander entfernt sitzen. Ist eine Klasse zu gross, wird sie in zwei Teile separiert.

Bei den Noten werde wohl eher mal noch ein Auge zugedrückt, berichtet die «Krone». Die Maturaprüfungen, die am 25. Mai starten, werden dementsprechend verkürzt. Nur drei schriftliche Tests müssen die Maturanden absolvieren.

In den drei Wochen Vorbereitungszeit werden dementsprechend auch nur diese drei Fächer behandelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
36 Interaktionen
«Wollen Hirnfutter!»
Kinder Homeoffice Coronavirus
26 Interaktionen
Soziologe erklärt
52 Interaktionen
Lockdown-Ende
Wohnung
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
10 Interaktionen
Wegen Trump
clarita kunz
4 Interaktionen
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
5 Interaktionen
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
22 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR CORONAVIRUS

corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg
bar corona hilfe
18 Interaktionen
Olten SO

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
2 Interaktionen
Vermüllung
Österreich Polizei
Unfall
Bücher
Mit 83 Jahren