Entwicklungshilfe

Deutschland setzt Entwicklungshilfe für Afghanistan aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschland hat die staatliche Entwicklungshilfe für Afghanistan ausgesetzt. Alle Mitarbeiter der Hilfsorganisationen hätten das Land verlassen.

Bundesregierung setzt Entwicklungshilfe für Afghanistan aus
Eine Frau geht an einem verwitterten Schild vorbei, das auf die Finanzierung einer Strasse durch die Bundesrepublik Deutschland hinweist. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Bundesregierung setzt die staatliche Entwicklungshilfe für Afghanistan aus.
  • Das gab Entwicklungsminister Gerd Müller am Dienstag bekannt.
  • Die Mitarbeiter der Hilfsorganisationen hätten das Land bereits sicher verlassen.

Nach der faktischen Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan hat die deutsche Bundesregierung die staatliche Entwicklungshilfe für das Land ausgesetzt. Das sagte Entwicklungsminister Gerd Müller am Dienstag der Nachrichtenagentur DPA und der «Rheinischen Post».

Ortskräfte werden in Sicherheit gebracht

Alle deutschen und internationalen Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hätten sicher das Land verlassen. Sie ist für die staatliche Entwicklungshilfe zuständig.

«Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Ortskräfte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sicher aus Afghanistan zu bringen», ergänzte Müller. Genauso wie kooperierende Hilfsorganisationen, die dies wollen.

afghanistan
Die Bundeswehr hat die Mitarbeiter der Hilfsorganisationen ausgeflogen. - dpa

Afghanistan war bisher die Nummer eins unter den Empfängerländern deutscher Entwicklungshilfe. Für dieses Jahr waren 250 Millionen Euro veranschlagt. Davon ist aber noch kein Euro ausgezahlt worden.

Daneben flossen bisher Gelder aus anderen Ressorts an Afghanistan, zum Beispiel für humanitäre Hilfe oder Polizeiausbildung. Insgesamt hatte Deutschland für dieses Jahr 430 Millionen Euro zugesagt.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
1 Interaktionen
Berlin
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR ENTWICKLUNGSHILFE

Parlament
2 Interaktionen
Sparmassnahmen
Entwicklungshilfe
558 Interaktionen
Entwicklungshilfe
rubio
Personalabbau
10 Interaktionen
USAID

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz Scholz Duell Duett
16 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall