WHO

Deutschland verspricht WHO nach US-Rückzug mehr Geld

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschland erhöht seine Unterstützung für die WHO als Reaktion auf den Rückzug der USA.

Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit. (Archivbild) - dpa

Deutschland will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach dem Rückzug der USA mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützen. Das kündigte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Berlin an. Die Zahlung sei eine direkte Reaktion auf den US-Ausstieg.

Die Regierung unter US-Präsident Donald Trump hatte kurz nach Amtsantritt im Januar die Mitgliedschaft in der WHO gekündigt. Der Austritt wird im Januar 2026 wirksam.

USA waren grösster Geber

Angesichts des Ausfalls ist der deutsche Beitrag ein Tropfen auf den heissen Stein. Die USA waren bislang mit Abstand der grösste Geber. 2024 finanzierten sie rund 18 Prozent des Budgets von rund 3,4 Milliarden Dollar (rund 3,1 Milliarden Euro).

Wegen des erwarteten Ausfalls und Entwicklungshilfe-Kürzungen in anderen Ländern arbeitet die WHO an Einsparungen im Umfang von 20 Prozent. «Der Rückzug der Vereinigten Staaten aus der WHO gefährdet nicht nur die finanzielle Stabilität, sondern auch die multilaterale Zusammenarbeit in der globalen Gesundheitsarchitektur», teilte Lauterbach mit.

«Die Weltgesundheitsorganisation ist unverzichtbar. Für weltweite Gesundheitsüberwachung, Pandemieprävention, Krankheitsbekämpfung und den gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung.»

Kommentare

User #2487 (nicht angemeldet)

Deutschland und versprechen. Und dann noch die Larve vom Ex Gesundheitsminister. Hab mein Bier gerade ausgespuckt

User #4077 (nicht angemeldet)

Kranke an den Spitzen der Gesundheits Institutionen.

Weiterlesen

Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Brand in Niedergösgen.
Niedergösgen SO
Kantonspolizei Thurgau
Fruthwilen TG
Kaja Kallas
5 Interaktionen
Strafzölle
Novartis Aktie
Novartis Aktie

MEHR WHO

Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
7 Interaktionen
Laut WHO
Elisabeth Baume-Schneider
46 Interaktionen
In Genf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

voigt
Unzufrieden
Kunstmuseum
Kunst und Tornado