Diese Eltern verklagen Tiktok wegen tödlicher Challenge
Bei einer Tiktok-Challenge sind mehrere Kinder ums Leben gekommen. Britische Eltern wollen die Online-Plattform jetzt zur Verantwortung ziehen.
![Tiktok Blackoutchallenge todesfälle klage](https://c.nau.ch/i/KWO28p/900/tiktok-blackoutchallenge-todesfalle-klage.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Vor Kurzem kursierte ein gefährlicher Trend auf Tiktok: die «Blackout-Challenge».
- Personen wurden dabei dazu animiert, sich selbst zu würgen.
- Dies forderte mehrere Todesopfer, darunter auch Kinder.
- In England haben sich nun betroffene Eltern zusammengetan, um gegen Tiktok vorzugehen.
Challenges auf Tiktok sind nichts Neues – und meist auch harmlos. Sei es ein Tanz zum neusten Pop-Song oder das Aufstehen mit den Händen hinter dem Rücken.
Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder springen zuhauf auf die neusten Trends auf. So auch auf solche, die deutlich gefährlicher sind – bis hin zu lebensgefährlich.
Einer der wohl gefährlichsten Trends auf Tiktok war die sogenannte «Blackout-Challenge». Sie galt vor ein paar Jahren als ultimative Mutprobe.
Die Idee: Man soll sich so lange selbst würgen, bis einem schwarz vor den Augen wird.
Viele sehen darin wohl den Adrenalin-Kick schlechthin. Für einige endet die Challenge jedoch tödlich. Unter den Opfern befinden sich auch zahlreiche Kinder und Jugendliche – laut Medienberichten sollen es mindestens 15 gewesen sein.
«Ein Kind zu viel»
Für die Eltern der Verunglückten ist das Verhalten der Online-Plattform Tiktok unverständlich. In den USA werden zahlreiche Klagen eingereicht: Tiktok hätte solche Inhalte nicht freigeben dürfen.
Die Gerichte urteilen jedoch alle zugunsten von Tiktok.
Nun kam eine neue Klage auf: Und zwar von mehreren Eltern aus England, wie BBC berichtet. Mit ihrer Kampagne «One Child Too Many» (deutsch: ein Kind zu viel) sammeln sie Geld, um gegen Tiktok vorzugehen.
Tiktok soll Verantwortung übernehmen
Die vier Familien sind überzeugt, dass ihre Kinder beim Versuch der Challenge ums Leben gekommen sind.
Die Plattform habe «kein Mitgefühl», werfen die Eltern Tiktok vor. Sie fordern sie dazu auf, Verantwortung zu übernehmen. In der Klage sprechen sie davon, dass Tiktok seine eigenen Regeln gebrochen hätte.
Tiktok wiederum behauptet, gefährliche Inhalte zu verbieten. Die Suche nach der Blackout-Challenge ist mittlerweile gesperrt, genauso wie entsprechende Hashtags.
Mittlerweile kursiert jedoch bereits ein weiterer Trend, der von Experten als gefährlich eingestuft wird: die Paracetamol-Challenge.