Einigung auf Milliarden-Konjunkturpaket

DPA
DPA

Deutschland,

Die GroKo hat über das Konjunkturpaket Einigkeit erzielt. Gespannt wird auf die konkreten Details der Ergebnisse gewartet.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) neben Vizekanzler Olaf Scholz (SPD). Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) neben Vizekanzler Olaf Scholz (SPD). Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich im Kampf gegen die Corona-Krise auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket verständigt.

Dies erfuhr die dpa aus Teilnehmerkreisen.

Ziel ist es, Familien, Arbeitnehmern, Unternehmen und Kommunen angesichts der Belastungen durch die Pandemie finanziell unter die Arme zu greifen. Zur Deckung der Ausgaben muss der Bund neue Schulden aufnehmen.

Familien bekommen wegen der Corona-Krise Geld vom Staat. Die Spitzen von Union und SPD einigten sich auf einen Kinderbonus von einmalig 300 Euro pro Kind, der mit dem Kindergeld ausgezahlt werden soll.

Ebenfalls soll es eine Senkung der Mehrwertsteuer geben. Vom 1. Juli an bis zum 31. Dezember 2020 soll der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf 16 Prozent und für den ermässigten Satz von 7 Prozent auf 5 Prozent gesenkt werden.

Vertreter von Union und SPD hatten seit Dienstagnachmittag im Kanzleramt insgesamt rund 20 Stunden über das riesige Hilfspaket verhandelt, mit dem der Bund die Folgen der Corona-Krise in Deutschland abfedern will. Nach einer nächtlichen Pause und der Sitzung des Kabinetts setzten Union und SPD die Verhandlungen am Mittwochmorgen fort. Teilnehmer beschrieben die Gespräche wegen grosser inhaltlicher Differenzen als sehr zäh und schwierig.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
78 Interaktionen
«Wie Wand»
Schweizer Armee Ausland-WK
10 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
In Waldkirch SG
Golden Visa
«Golden Visa»
Handschellen
Kanton Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Post
+3,8 Prozent
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
Nach Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
7 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Arbeitskosten
Siebthöchster Wert