«El País»: Europa sollte sich auf ein schlimmes 2024 vorbereiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Die spanische Tageszeitung «El País» prophezeit ein schlimmes Jahr für die EU. Vor allem die Wahl Trumps könnte negative Konsequenzen haben.

el pais eu usa
Die spanische Zeitung «El País» prophezeit schwierige Zeiten für die EU. - keystone

Die spanische Zeitung «El País» kommentiert am Sonntag eher pessimistisch die Aussichten auf wichtige Wahlen in 2024:

«Die Aussichten für das neue Jahr sind angesichts zweier Kriege schon nicht günstig. Zudem stehen weltweit Wahlen zu 70 Parlamenten an, zu denen die Hälfte der Weltbevölkerung aufgerufen ist. Sie werden ein Test für die Qualität der Demokratie sein und über das Kräfteverhältnis zwischen den Grossmächten entscheiden.«

USA-Wahl könnte bestimmend werden

«Bei der Wahl in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt und regionalem Rivalen Chinas, wird sich entscheiden, ob Premierminister Narendra Modi noch mehr Macht bekommt, die zu noch mehr Autoritarismus führen könnte. Bei der Wahl zum EU-Parlament könnte die extreme Rechte mit Hilfe der EVP Einfluss auf die EU-Kommission bekommen.»

el pais europa usa
«El País» schlussfolgert, dass die Wahl in den USA einen grossen Einfluss auf Europa haben wird - speziell Trumps Wiederwahl könnte sich negativ auswirken. - keystone

«Die entscheidende Wahl aber ist die in den USA. Umfragen sehen Donald Trump vorn. Die desaströse Bilanz seiner chaotischen Präsidentschaft oder die gegen ihn laufenden Strafprozesse ändern daran derzeit nichts.»

«Die Europäer sollten sich auf das Schlimmste vorbereiten, das heisst auf die Zerstörung der transatlantischen Bindungen, die Schwächung der Ukraine, einen Freibrief für Netanjahu im Gaza-Krieg und einen zweiten Kalten Krieg zwischen China und den USA.»

«Die EU müsste dann ihren ewigen Wunsch, eine strategisch autonome Rolle in der Welt zu spielen, endlich in die Tat umsetzen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3522 (nicht angemeldet)

Ich weiß nicht was besser ist! Einen Biden der nicht selber denkt sondern gelänkt wird .Und dessen Sohn lauter Dreck am Stecken hat. Oder einer der grade heraus sagt was er denkt ,und von Anfang an ,von den Medien herunter gezogen wurde.Armes Amerika ,nur zwei Anwärter auf dieses Amt. Und der Vorgänger hatte leider auch nichts als ein Showmaster Lächeln. Wo sind die richtigen Männer?

User #5782 (nicht angemeldet)

Was ich fürchte ist Schwab nicht Trump!

Weiterlesen

Donald Trump
77 Interaktionen
Zweiter Bundesstaat
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
13 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS SPANIEN

Real Madrid
Cup-Final
Carlos Alcaraz Madrid Open
Wieder angeschlagen
Belinda Bencic
1 Interaktionen
Ohne Satzverlust
1:0 gegen Getafe