Volkswagen

Elternzeit eines Richters verschiebt VW-Dieselprozess

DPA
DPA

Deutschland,

Das Braunschweiger Strafverfahren zu Volkswagens «Dieselgate» ist komplex und langwierig – was sich schon früh abzeichnete. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Start kommt nun die nächste Verzögerung.

Das Landgericht Braunschweig muss die Hauptverhandlung im VW-Dieselprozess für gut zwei Monate unterbrechen.
Das Landgericht Braunschweig muss die Hauptverhandlung im VW-Dieselprozess für gut zwei Monate unterbrechen. - Julian Stratenschulte/dpa

Der erste grosse Strafprozess zur Aufarbeitung der VW-Dieselaffäre in Deutschland verzögert sich weiter. Das Landgericht Braunschweig kündigte an, die seit September 2021 laufende Hauptverhandlung um gut zwei Monate unterbrechen zu müssen. Wieder aufgenommen werden soll sie am 18. April. Grund sei, dass ein Mitglied des Richterkollegiums eine Elternzeit antrete.

Vor Gericht stehen vier frühere Führungskräfte des Wolfsburger Konzerns. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen im Zusammenhang mit den gefälschten Abgasdaten, die 2015 den Abgasskandal auffliegen liessen, unter anderem banden- und gewerbsmässigen Betrug vor. Die Anklage richtet sich auch gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn – dieser konnte es bisher aber aufgrund ärztlicher Atteste vermeiden, persönlich erscheinen zu müssen. Sein Verfahren wurde von der Kammer abgetrennt.

Prozess von Anfang an schwierig

Der Prozess gestaltete sich von Beginn an schwierig. Das Gericht hatte anfangs Termine bis in den Sommer dieses Jahres angesetzt, inzwischen reichen sie bis 2024. Neben der Kritik sowohl aus der Verteidigung als auch von Anklägern, Winterkorn aussen vor zu lassen, mussten etliche Sitzungen wegen Corona-Erkrankungen vertagt werden.

Inhaltlich ging es vor allem deshalb langsam voran, weil der Kammer nur spärliches Material aus der bisherigen Beweisaufnahme und den Zeugenvernehmungen vorliegt: Da sie in geplanten Folgeprozessen zu den Täuschungsprogrammen in Millionen Dieselautos selbst angeklagt sind, beriefen sich mehrere Geladene auf ihr Recht zur Verweigerung der Aussage. Das Gericht versuchte daraufhin, auch Mitglieder der Staatsanwaltschaft als «Zeugen» befragen zu lassen. Die vier Angeklagten wiesen eine Hauptverantwortung für die Dieselaffäre ab.

Nach Auskunft der Kammer ist eine Vertretung des Elternzeit nehmenden Kollegen nicht möglich. Denn die zu Beginn festgelegte Gruppe aus drei Berufsrichtern und zwei Schöffen müsse bis zum Verfahrensende Bestand haben, und ihre Anwesenheit sei bei jedem einzelnen Termin erforderlich. Formal, so hiess es, wäre es ansonsten nur denkbar gewesen, die komplette Hauptverhandlung von vorn starten zu lassen.

Schleppendes Verfahren ohne Durchbruch

Üblicherweise seien bei einem längeren Prozess im Sinne der Flexibilität auch grössere Abstände zwischen den Sitzungen zulässig. Für den vorliegenden Fall gelte das aber nicht: «Die Frist ist gehemmt um den Zeitraum der Elternzeit.» Laut Strafprozessordnung darf eine Hauptverhandlung in der Regel höchstens drei Wochen unterbrochen werden, bei bereits zehn Tagen Dauer bis zu einem Monat.

Die Vertagung bis in die Mitte des Frühjahres dürfte die weitere Prozessplanung jetzt abermals verschieben. Ob und wann zudem mit Winterkorn verhandelt werden kann, ist nach wie vor offen. Aussagen gab es lange nur aus zweiter Hand, wenn einzelne Strafverfolger aus eigenen Zeugenvernehmungen berichteten – auch hier wurden allerdings schon Erinnerungslücken deutlich. Wechselseitige Anträge hatten zuletzt ebenfalls zu Unterbrechungen geführt. Das gesamte Verfahren zog sich bislang schleppend dahin, ein Durchbruch war nicht in Sicht.

Auch der milliardenschwere Musterprozess von Finanzinvestoren zur VW-Dieselaffäre bleibt eine zähe Angelegenheit. Zum Jahresbeginn waren Termine für Februar, März und April aufgehoben worden. Im Mai will das Oberlandesgericht Braunschweig die Verhandlung fortsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
41 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
30 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN NEWS

Pfleger
750'000 Franken
Gaspreise
Lage normalisiert
Trump und Musk
4 Interaktionen
«War enorme Hilfe»
Kernkraftwerk Beznau
Wieder in Betrieb

MEHR VOLKSWAGEN

VW
5 Interaktionen
Neue Modelle
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen
Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer
VW
10 Interaktionen
Deutscher E-Automarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service
fahndungsaufruf jauch
2 Interaktionen
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!