EMA: Omikron-Impfung von Moderna im Zulassungsverfahren

AFP
AFP

Niederlande,

Gemäss der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) ist der Omikron-Impfstoff von Moderna derzeit im Prüfungsverfahren.

EMA Omikron
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat mit dem Prüfungsverfahren der angepassten Version von «Spikevax» begonnen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EMA hat damit begonnen, den Zulassung für die Omikron-Impfung von Moderna zu prüfen.
  • Das zusätzliche Booster-Vakzin soll befürchtete Infektionswellen im Winter abschwächen.

Am Dienstag gab die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) bekannt: Man habe damit begonnen, einen Antrag auf Zulassung einer angepassten Version von «Spikevax» zu bearbeiten. Es handle sich laut EMA um einen sogenannten bivalenten Impfstoff.

Dieser soll einerseits gegen schwere Verläufe der ursprünglichen Form des Coronavirus schützen. Andererseits biete das Vakzin auch einen Schutz gegen BA.4 und BA.5 – die derzeit dominanten Subtypen der Omikron-Variante.

Die EMA teilte bis anhin nicht mit, wann die mögliche Zulassung zu erwarten sei. Am 1. September hatte die EU-Kommission auf Empfehlung der EMA bereits einen Omikron-Impfstoff von Biontech/Pfizer zugelassen. Jetzt soll für das Vakzin des Herstellers Moderna das Gleiche geschehen.

Werden Sie sich im Herbst ein viertes Mal impfen lassen?

Vor einer Woche hatte die EMA gewarnt, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei sei. Mit dem beginnenden Herbst müsse sich Europa auf neue Infektionswellen einstellen.

Weiterlesen

Oktober Impfstatus Coronavirus
7 Interaktionen
Ab 1. Oktober
Coronavirus
1’585 Interaktionen
Corona-Winter
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Hilterfingen BE
Herisau AR
Herisau AR
aktien new york
Aktien New York

MEHR AUS NIEDERLANDE

netanjahu
7 Interaktionen
Prozess
Warhol
3 Interaktionen
Kunstwerke
Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»