Erdogan will nach Wahlsieg Geldpolitik an sich reissen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Türkei hat mit einer hohen Inflation zu kämpfen. Die Notenbank hat deswegen die Zinsen leicht erhöht. Nun will Erdogan im Falle eines Wahlsiegs die Geldpolitik kontrollieren und eine Zinssenkung veranlassen.

Erdogan hat in Sarajevo für Stimmen geworben.
Erdogan hat in Sarajevo für Stimmen geworben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erdogan will im Falle eines Wahlsiegs die Geldpolitik der türkischen Notenbank kontrollieren.
  • Die Notenbank soll die Zinsen zum Wohl der Bevölkerung senken.
  • Die Türkei kämpft aktuell mit einer hohen Inflation.

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will die Notenbank im Falle eines Wahlsiegs im kommenden Monat stärker unter seine Fittiche nehmen. Er geht davon aus, dass die Währungshüter dann seinem Wunsch nach niedrigeren Zinsen folgen werden. Wenn die Bevölkerung wegen der Politik der Zentralbank Probleme habe, würde sie den Präsidenten dafür verantwortlich machen, sagte er in einem Interview mit Bloomberg TV am Montagabend in London. Daher müsse er eingreifen.

Die türkische Notenbank hatte zuletzt die Zinsen leicht erhöht, um gegen die hohe Inflation im Land und die schwache Währung anzukämpfen. Die türkische Währung geriet nach den Aussagen Erdogans unter Druck. Für einen Dollar mussten im frühen Handel bis zu 4,3981 Lira bezahlt werden und damit so viel wie noch nie. Damit beschleunigt sich die Abwertung der Lira weiter. Anfang April kostete ein Dollar noch rund 4 Lira und Anfang des Jahres noch rund 3,8 Lira.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Türkei
3 Interaktionen
Türkische Wochenendschulen
3 Interaktionen
Vor EU-Türkei-Gipfel
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

berlinale
Berlinale 2025
Genf
8 Interaktionen
Genf
23 Interaktionen
Rückstände
Verdi
Ausfälle

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
11 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag