Aufruf von Greta: Heute finden erneut globale Klima-Proteste statt

DPA
DPA, Lina Schlup

Deutschland,

Unmittelbar vor dem Beginn der Weltklimakonferenz in Madrid wollen heute erneut Tausende in aller Welt für mehr Klimaschutz auf die Strasse gehen.

Klimaprotest USA
Klimaaktivisten in Los Angeles nehmen an einem von Studenten angeführten Marsch gegen den Klimawandel teil. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Freitag soll erneut ein weltweiter Klimaprotest stattfinden.
  • Greta Thunberg ruft in den sozialen Medien zum Mitmachen auf.

Greta Thunberg und ihre Klima-Bewegung Firday's For Future ruft für heute Freitag zu internationalen Klima-Protesten auf. Weltweit sind nach Angaben des Netzwerks über 2400 Städte in 157 Ländern dabei.

In den sozialen Medien rufte die 16-jährige Schwedin zum Mitmachen auf. «Im September eroberten rund 7,5 Millionen die Strassen. Am Freitag machen wir das Ganze nochmal. Macht mit!»

Thunberg selbst wird den Protesttag an einem ungewohnten Ort verbringen: Die 16-Jährige segelt gerade auf einem Katamaran über den Atlantik zurück.

Greta Thunberg Sailing
Auf den Hilferuf der 16-Jährigen meldete sich ein australisches Paar: Elayna Carausu und Riley Whitelum leben mit ihrem elf Monate alten Sohn auf einem 14 Meter langen Katamaran. - Twitter/@GretaThunberg

Dies um an der am Montag beginnenden Weltklimakonferenz sowie an einem grossen Protest in Madrid am kommenden Freitag teilnehmen zu können. Ob sie es zeitlich schafft, ist unklar.

Australien macht Auftakt

Den Autakt zu den weltweiten Klimastreiks macht wie immer Australien. Heute folgten tausende Schüler und Studenten Gretas Aufruf und gingen auf die Strassen.

Friyday for Future - Melbourne
Schüler demonstrieren im Rahmen der Klimabewegung Fridays for Future vor dem Parlament des Bundesstaates Victoria. - dpa

Auf Plakaten und in Sprechchören forderten die Demonstranten in Sydney und anderen australischen Städten die Politik auf, mehr zur Bekämpfung der Erderwärmung zu unternehmen. Ihrer Regierung warfen sie Untätigkeit vor. Sie trage daher mit Schuld an den Buschbränden, die seit Wochen in Australien wüten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

greta thunberg
404 Interaktionen
Skurrile Aussagen
UN-klimakonferenz
66 Interaktionen
Zum Klimagipfel
Menschen demonstrieren mit Plakaten während eines Klima-Marsches, am Samstag, 8. Dezember 2018  in Bern.
46 Interaktionen
«Klima-Alarm»
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
3 Interaktionen
Pokal-Sensation!
Bayern München
2 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer
Schalter Fettverbrennung
2 Interaktionen
Aufruf