Regierungschef

Estlands Regierungschef unterstützt Trumps Fünf-Prozent-Ziel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Estland,

Estlands Regierungschef Kristen Michal befürwortet Donald Trumps Aufruf, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Verteidigung auszugeben.

Trump hat hohe Zölle auf Importe aus Europa angekündigt. (Archivbild)
Estlands Premier Michal unterstützt Trumps Vorschlag, fünf Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben. (Archivbild) - Evan Vucci/AP/dpa

«Wir kennen unseren Gegner und ich stimme vollkommen zu – unser Ziel sollten fünf Prozent sein», schrieb der Ministerpräsident des an Russland grenzenden EU- und Nato-Staates auf der Plattform X. Michal verwies darauf, dass die Verteidigungsausgaben seines Landes 2026 voraussichtlich 3,7 Prozent des BIP betragen werden.

Um fünf Prozent zu erreichen, müsse Estland eine Reihe von Investitionen im Verteidigungsbereich vorziehen. Die Finanzierung sollte dabei aber nicht über Steuererhöhungen erfolgen, sondern müsse aus verschiedenen Quellen wie etwa EU-Mitteln, Kürzungen im öffentlichen Sektor und intelligenter Kreditaufnahme kommen, schrieb der estnische Regierungschef.

Nato-Ziel: Mehr als Verdoppelung?

Er fügte hinzu, er sei bereit für Diskussionen darüber in Estland und mit seinen europäischen Kollegen. Bislang gilt innerhalb der Nato, dass die Mitgliedstaaten jeweils mindestens zwei Prozent ihres BIP für die Verteidigung ausgeben sollen.

Trump hatte noch vor seiner Amtseinführung gefordert, dass die Alliierten künftig fünf Prozent ausgeben sollten. Für Deutschland und viele andere würde dies bedeuten, dass sie ihre Verteidigungsausgaben mehr als verdoppeln müssten.

Auch Polen hatte sich zuletzt hinter die Forderung von Trump gestellt. Warschau gab 2024 geschätzt 4,2 Prozent seines BIP für Verteidigung aus. Ein Spitzenwert in der EU und Nato.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4086 (nicht angemeldet)

Die müssen ja auch nichts zahlen.Die EU übernimmt auch diese Lappalie.

User #3219 (nicht angemeldet)

Wichtig ist nur, das die USA keine Front Arbeit leisten wird. Das sollen die Europäer selber tun

Weiterlesen

5 Interaktionen
Für Deutschland
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

YB
Nau.ch-Kolumnist
Hotelzimmer
Aufgepasst
Kovic Kolumne Trump Putin
1 Interaktionen
Kovic zu Ukraine
a
Experte kritisch

MEHR REGIERUNGSCHEF

Ehud Barak Trumps
7 Interaktionen
Ex-Regierungschef
1 Interaktionen
Unwetter
Grönland
2 Interaktionen
Trumps Interesse

MEHR AUS ESTLAND

1 Interaktionen
Abgekoppelt
5 Interaktionen
Tallinn
Estland
16 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Tallinn
Betrübnis