EU

EU-Behörde sieht keine inakzeptablen Gefahren durch Glyphosat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Der Unkrautvernichter Glyphosat ist hochumstritten – und aktuell in der EU erlaubt. Das Ergebnis einer Überprüfung rechtfertigt dieses Gesetz nun.

glyphosat eu behörde ungefährlich
Der Einsatz des umstrittenen Glyphosat könnte nun in der EU langfristig erlaubt werden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit überprüfte die Gefahren von Glyphosat.
  • Dabei stellte sie keine inakzeptablen Risiken fest.
  • Dies könnte zu einer verlängerten Erlaubnis des Einsatzes in der EU führen.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sieht keine inakzeptablen Gefahren bei der Verwendung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat. Allerdings zeigt sie Datenlücken in mehreren Bereichen auf.

Zu den Fragen, die nicht abschliessend beantwortet werden konnten, gehören ernährungsbedingte Risiken für Verbraucher. Auch die Bewertung der Risiken für Wasserpflanzen zählen hinzu, wie die Efsa am Donnerstag mitteilte. Mit Blick auf den Artenschutz liessen die verfügbaren Informationen ebenfalls keine eindeutigen Schlussfolgerungen zu.

Anwendung von Glyphosat besitzt keine kritischen Problembereiche

Davon abgesehen gab die Behörde mit Sitz im italienischen Parma Entwarnung: Sie ermittelte keine sogenannten kritischen Problembereiche in Bezug auf das Risiko für Mensch, Tier und Umwelt. Die Efsa betonte, dass ein Problem als «kritisch» definiert werde, wenn alle vorgeschlagenen Verwendungen von Glyphosat «betroffen» seien. Beispielweise wenn es schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen oder Tieren haben könnte.

glyphosat eu behörde ungefährlich
Eine chemische Untersuchung von Erde, die mit Glyphosat versetzt wurde. - keystone

Bislang ist das Mittel bis zum 15. Dezember zugelassen, final müssen die EU-Agrarminister nun entscheiden, ob Glyphosat weiter in der EU eingesetzt werden darf.

Glyphosat unter Kritik

Um Glyphosat tobt schon lange eine hitzige Debatte – so sehen Kritiker darin etwa eine Gefahr für die Biodiversität. Zudem weisen sie oft auf eine Einschätzung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) hin: Sie stufte Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend ein.

Hersteller Bayer weist das allerdings vehement zurück. Seine Einschätzung werde auch von «einer Vielzahl unabhängiger Zulassungsbehörden rund um die Welt» geteilt. So kommt etwa das Bundesinstitut für Risikobewertung zu dem Schluss: «Glyphosat ist bei bestimmungsgemässer und sachgerechter Anwendung nicht krebserzeugend.» Auch den Vorwurf, Glyphosat schade der biologischen Vielfalt, weist Bayer zurück.

Kommentare

User #4656 (nicht angemeldet)

Ihr bekommt die goldene Bill Gates Anstecknadel wenn ihr zusagt liebe unabhängige Vertreter für euch selbst

User #5621 (nicht angemeldet)

Es geht nur um die Zahlungen, somit schadensbeschränkung.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
glyphosat
11 Interaktionen
Unkraut-Mittel
glyphosat
1 Interaktionen
Brüssel
Everyman
Männer ab 30

MEHR IN NEWS

China
Neue Projekte
Australia
2 Interaktionen
Tasmanien
Elon Musk
2 Interaktionen
Gesperrt
Alaska Airlines
6 Interaktionen
Schock

MEHR EU

Europäische Kommission
2 Interaktionen
Prioritäten
kohäsions-fonds milliarde svp
20 Interaktionen
Gegen Russland
3 Interaktionen
Programm
EU-Mission

MEHR AUS ITALIEN

Influencerin Skigebiet Italien
13 Interaktionen
Polizei greift ein
1 Interaktionen
Abschiebung
Fedez Sanremo
2 Interaktionen
Sanremo
75th Sanremo Italian Song Festival
1 Interaktionen
75. Auflage