EU

EU-Mitarbeiter sollen für USA-Reisen Wegwerfhandys benutzen

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

Belgien,

Gemäss internen Quellen befürchtet die EU-Kommission, von den USA ausspioniert zu werden. Jetzt sollen Wegwerfhandys eingesetzt werden.

Mann Handy telefoniert
Ein Mann telefoniert mit seinem Mobiltelefon in einem Grossraumbüro (Symbolbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU stattet ihre Mitarbeitenden mit Wegwerfhandys aus.
  • Diese sollen bei Reisen in die USA zum Einsatz kommen.
  • Es werde befürchtet, die USA könnten in EU-Systeme eindringen.

Die Spannungen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump werden immer grösser. Nun hat die EU angeblich neue Sicherheitsmassnahmen für ihre Mitarbeiter eingeführt. Laut einem Bericht der «Financial Times» werden EU-Mitarbeitern nun spezielle Vorkehrungen empfohlen, um sich vor möglichen Spionageversuchen zu schützen.

Die EU-Kommission rät ihren Mitarbeitenden offenbar dazu, bei USA-Reisen Einweg-Handys, sogenannte «Burner Phones», und spezielle Laptops mitzunehmen. Diese Massnahme wird bereits angewandt, wenn Mitarbeiter nach China reisen – ein Land, das bekannt ist für seine intensiven Überwachungspraktiken.

USA «könnte in EU-Systeme eindringen»

Der Bericht der «Financial Times» stützt sich auf vier verschiedene anonyme Quellen. Er legt nahe, dass diese Vorsichtsmassnahme auch bereits für die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank empfohlen wird. Diese beginnt in einer Woche und findet in Washington DC statt. Die EU-Kommission bestätigte zwar eine kürzliche Aktualisierung ihrer Sicherheitshinweise, lehnte es jedoch ab, weitere Details preiszugeben.

Ursula von der Leyen
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, trifft am 9. April 2025 zur wöchentlichen Sitzung des Kollegiums der Kommissare im EU-Hauptquartier in Brüssel ein. - keystone

Eine dieser Quellen wurde mit den Worten zitiert: «Sie sind besorgt, dass die USA in die Kommissionssysteme eindringen könnten». Dies deutet auf eine wachsende Besorgnis über mögliche amerikanische Spionageaktivitäten hin.

Der aktualisierte Sicherheitsleitfaden enthält auch den Rat, Handys an der Grenze auszuschalten. Zudem soll man sie in spezielle Hüllen stecken, um sie vor Spionage zu schützen.

Veränderung der Beziehungen zwischen EU und USA

Sollte der Bericht bestätigt werden, wäre dies ein weiterer Schritt in der Neugestaltung der Beziehungen zwischen Europa und den USA. Die Stimmen innerhalb der EU mehren sich, die die USA nicht mehr als verlässlichen Partner betrachten.

Donald Trump
Präsident Donald Trump gestikuliert gegenüber Reportern, als er am 13. April 2025 über den Südrasen des Weissen Hauses in Washington geht. - keystone

Dazu beigetragen hat auch Trumps Annäherung an Russland. Für Irritationen sorgte zudem sein Verhalten während des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weissen Haus. Und nicht zuletzt liess seine unberechenbare Zollpolitik weitere Zweifel an der Verlässlichkeit der USA aufkommen. Trump selbst hatte behauptet, dass die EU nur gegründet wurde, um die USA «abzuzocken».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5629 (nicht angemeldet)

Wegwerfhandys für Wegwerfpolitiker, welche Wegwerfpolitik machen 🤣!

User #3382 (nicht angemeldet)

Lustig wie jetzt USA auf einmal die bösen sind

Weiterlesen

Von der Leyen Grönland
42 Interaktionen
Nach Vance-Besuch
EDA Reisehinweise USA
21 Interaktionen
Europäer verhaftet
Artieda
22 Interaktionen
Erneut
KSA
Pollenplage

MEHR IN POLITIK

a
9 Interaktionen
Empörung
FDP
17 Interaktionen
Verluste in Kantonen
Zuwanderung Fachkräfte Bevölkerungswachstum
Trotz Zuwanderung
city management
7 Interaktionen
Luzern

MEHR EU

Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Partner
Lecanemab
5 Interaktionen
Lecanemab
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS BELGIEN

Von der Leyen
9 Interaktionen
Aufrüstung
Mark Rutte
27 Interaktionen
Laut Nato-Chef
Waffensysteme
7 Interaktionen
Hilfe aus der EU
Healey
8 Interaktionen
Militärhilfe