EU-Sicherheitsdienst warnt vor Spionage durch China und Russland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der interne Sicherheitsdienst des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) in Brüssel hat europäische Diplomaten und Militärs eindringlich vor Spionage gewarnt.

Webcam telearbeit
Spionage-Warnung in Europa. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Europäische Hauptstädte seien von russischen und chinesischen Spionen infiltriert.
  • Sicherheitsdienste warnten Diplomaten und Militärs unter anderem vor einem Steakhouse.

In Brüssel befänden sich «rund 250 chinesische und 200 russische Spione», berichtete die Zeitung «Welt»unter Berufung auf EU-Diplomaten.

Die Diplomaten wurden dem Bericht zufolge etwa vor bestimmten Lokalen im EU-Viertel gewarnt, darunter ein beliebtes Steakhouse und ein Café in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude der EU-Kommission und zum Dienstgebäude des EAD.

Vor allem Russen vertreten

Die chinesischen und russischen Geheimdienstler arbeiten in Brüssel demnach vor allem in den Botschaften oder Handelsvertretungen ihrer Heimatländer.

Wie die «Welt» weiter berichtete, waren nach Angaben des Sicherheitsdienstes in früheren Zeiten am stärksten russische Agenten in der europäischen Hauptstadt vertreten. Konkrete Zahlen seien in diesem Zusammenhang aber nicht genannt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Polizei China
Peking
Moskau
Ein weisses iPhone liegt auf einem Holztisch.
3 Interaktionen
Spionieren Nutzer aus
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket
rämismühle
Täter ermittelt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen