EU

EU-Staaten geben grünes Licht für Annäherungsversuch an Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU und die Schweiz starten neue Verhandlungen zur Verbesserung ihrer Beziehungen.

Schweiz - EU-Abkommen
Die Europäische Union und die Schweiz beginnen neue Verhandlungen. (Archivbild) - dpa

Die Mitgliedstaaten der EU erteilten am Dienstag der Europäischen Kommission ein Mandat für Verhandlungen über mögliche neue Vereinbarungen. Sie sollen der Schweiz unter anderem eine Teilnahme an EU-Förderprogrammen ermöglichen. Die Gespräche sollen bereits in den nächsten Tagen beginnen, hiess es in einer Mitteilung der EU-Staaten.

Die Schweiz hatte sich bereits vergangene Woche für einen solchen Schritt ausgesprochen. Das Alpenland hatte im Jahr 2021 die Verhandlungen über ein Kooperationsabkommen wegen Unstimmigkeiten über Zuwanderung und anderer Themen abgebrochen.

Zugang zum Binnenmarkt als Ziel

Die Schweiz will sich einen möglichst hindernisfreien Zugang zum EU-Binnenmarkt erhalten, aber nicht EU-Mitglied werden. Das Land regelte den Zugang bislang über mehrere bilaterale Verträge. Neue Vereinbarungen sollen den Angaben zufolge unter anderem für einen fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen der EU und der Schweiz sorgen und «EU-Bürgerinnen» und «-bürger» vor Diskriminierung schützen.

Mit dem Verhandlungsmandat gehe man aber auch auf Anliegen der Schweiz ein. Etwa indem Sonderregeln bei der Personenfreizügigkeit oder im Schienen- und Strassenverkehr vorgesehen seien, hiess es seitens der EU-Staaten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3953 (nicht angemeldet)

Die Schweiz kann froh sein, wenn sie von der EU aufgenommen wird! Ohne EU geht die Schweiz unter.

User #2150 (nicht angemeldet)

Was und Wer ist der Grund dass das bisherige nicht mehr genügt ? Dieses ekelhafte herumgeeire um die Kernfrage sollte umgehend eingestellt werden, zuerst Klarheit was welche Seite fordert. Allerdings ergibt sich aus der Unklarheit natürlich eine Motivlage, nämlich jene dass die Verhandlungen für das Schweizervolk sehr nachteilig enden werden - ansonsten könnte man ja offen sagen was anliegt.

Weiterlesen

Aussenpolitische Kommission des Ständerates
49 Interaktionen
Schweiz-EU
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

ps5 update
Sony
a
21 Interaktionen
JSVP tobt
a
4 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz
a
1 Interaktionen
Post

MEHR EU

Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
Asylverfahren
2 Interaktionen
Asylverfahren
kosmetika
1 Interaktionen
Schadstoffe
Eskelund
4 Interaktionen
Zollstreit als Chance

MEHR AUS BELGIEN

erasmus plus
23 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild
alzheimer
2 Interaktionen
Alzheimer