EuGH urteilt über «Gefällt mir»-Button von Facebook

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet heute über den Datenschutz bei der Verwendung des sogenannten «Gefällt mir»-Buttons von Facebook.

Facebook-Button
Facebook-Button - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EuGH entscheidet über den Datenschutz bei Verwendung des «Gefällt mir»-Buttons.
  • Auf seinen Internetseiten hat der Händler den Button eingebunden.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet heute über den Datenschutz bei der Verwendung des sogenannten «Gefällt mir»-Buttons von Facebook.

Im Zentrum stehen der damit verbundene Datentransfer und die Frage, ob auf Webseiten darüber ausdrücklich informiert werden muss. Im konkreten Streit geht es um einen Online-Händler für Modeartikel. Geklagt hatten Verbraucherschützer, das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf legte den Streit dem EuGH vor.

Auf seinen Internetseiten hat der Händler den Button eingebunden. Mit einem Klick darauf können Kunden und andere Nutzer bei Facebook kundtun, dass ihnen ein Produkt gefällt. Schon beim Aufrufen einer entsprechenden Seite werden die IP-Adresse und Angaben über den benutzten Browser an Facebook übermittelt – auch dann, wenn ein Nutzer gar nicht auf den «Like»-Button klickt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Luxemburg
Digitalsteuer Donald Trump
38 Interaktionen
Mit Gegenmassnahmen
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz Bundestagswahlen
12 Interaktionen
Mit SPD
Verkehrsregeln
Im Raum Biel
monaten flucht
In Rumänien

MEHR AUS LUXEMBURG

11 Interaktionen
Wirtschaft
Kokainfund
1 Interaktionen
Drogenfund
wirtschaft
6 Interaktionen
Eurostat