Ex-Parteichefin Frauke Petry: AfD-Spitze lässt sich von Pegida-Chef instrumentalisieren

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Beschluss des AfD-Parteikonvents zu einem neuen Umgang mit dem fremdenfeindlichen Pegida-Bündnis wirft Ex-Parteichefin Frauke Petry der AfD-Spitze vor, sich vom vorbestraften Pegida-Chef Lutz Bachmann instrumentalisieren zu lassen.

Bachmann wedele «inzwischen mit der AfD und ihren beiden Vorsitzenden wie der sprichwörtliche Schwanz mit dem Hund», sagte Petry der «Bild»-Zeitung (Montag) mit Blick auf das Verhalten der AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland und Jörg Meuthen.

Gauland und Meuthen hatten sich zuletzt dafür ausgesprochen, das Kooperationsverbot mit dem Bündnis aufzuheben, falls sich Bachmann aus der Pegida-Führung zurückziehen sollte. Dafür gibt es bislang keine Anzeichen - dennoch beschloss der Parteikonvent am Wochenende, dass AfD-Mitglieder in Zukunft bei Pegida-Kundgebungen auftreten dürfen. Die AfD sei «für freiheit-bürgerlich gesinnte Wähler nicht erträglich», sagte Petry.

Unter Petry hatte der Bundesvorstand 2016 einen Abgrenzungsbeschluss gefasst und eine Zusammenarbeit mit Pegida abgelehnt. Petry verliess unmittelbar nach der Bundestagswahl Fraktion und Partei, sie sitzt inzwischen als fraktionslose Abgeordnete im Parlament.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Parteichefin Frauke Petry glaubt, dass sich die AfD von Pegida instrumentalisieren lässt.
  • Die AfD sei «für freiheit-bürgerlich gesinnte Wähler nicht erträglich», so Petry in einem Zeitungsinterview.
Geht mit ihrer ehemaligen Partei hart ins Gericht: Frauke Petry.
Geht mit ihrer ehemaligen Partei hart ins Gericht: Frauke Petry. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
279 Interaktionen
Aufatmen
Bahnhof Bern
6 Interaktionen
Höchststand

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
pirbazari star
Tragischer Tod
a
«Differenzen»
VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld