Explosion in Stutensee (D): Was war die Ursache?
Eine Explosion hat am Montag in Stutensee ein Haus zum Einsturz gebracht. Die Ursache sei möglicherweise ein Gasunfall.

Nach dem Einsturz eines Hauses in Stutensee-Spöck mit einem Todesopfer suchen Ermittler nach der Ursache für die Explosion. Ein 73-jähriger Bewohner starb kurz nach seiner Bergung aus den Trümmern, wie es die «Stuttgarter Nachrichten» schreiben.
Nach der Explosion und dem Einsturz eines Einfamilienhauses in Stutensee-Spöck am Montagmorgen suchen die Ermittler nach den Ursachen des Unglücks. Rettungskräfte konnten den 73-jährigen Bewohner nach sechs Stunden bergen, jedoch verstarb er kurz darauf im Krankenwagen.
Mögliche Ursachenforschung
Die Polizei vermutet, dass ein Gasunglück die Explosion ausgelöst haben könnte. Das etwa 100 Jahre alte Haus hatte eine Gasheizung, so ein Polizeisprecher.
Ein Bausachverständiger war vor Ort, um die Unglücksstelle zu untersuchen. Die Feuerwehr berichtet von grosser Zerstörung: Das Gebäude sei wie ein Kartenhaus zusammengebrochen.
Umliegende Häuser wurden beschädigt, jedoch wurde niemand verletzt. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich schwierig, da die noch stehenden Gebäudeteile einsturzgefährdet waren.